- 07:45Washington bekräftigt gegenüber De Mistura, dass die Sahara zu Marokko gehört und dass Autonomie die einzige Lösung ist
- 18:39Nasser Bourita bespricht mit Kongressabgeordneten die Rolle Marokkos in den Abraham-Abkommen
- 17:23Santo Domingo: 218 Tote bei Einsturz eines Nachtclubs während eines Konzerts
- 16:41Marokko und Frankreich bekräftigen in Paris ihren Wunsch, die bilateralen kulturellen Beziehungen zu vertiefen
- 16:06Marokko und Frankreich verstärken ihre Zusammenarbeit in der Meereskartografie
- 14:27Die Beziehungen zwischen Marokko und den Philippinen versprachen eine „glänzende Zukunft“
- 14:02Trump verschiebt Zollerhöhungen für die meisten Länder, erhöht aber den Druck auf China
- 13:13Marokko ist laut Afrobarometer Afrikas Spitzenreiter bei der Krankenversicherung
- 11:28Deutscher Geheimdienst: Russland könnte die Bereitschaft der NATO testen, Artikel 5 ihrer Charta umzusetzen.
Folgen Sie uns auf Facebook
Trump intensiviert persönliche Angriffe auf Kamala Harris im Vorfeld der Wahl
Bei einer kürzlichen Kundgebung in Erie, Pennsylvania, eskalierte der republikanische Präsidentschaftskandidat Donald Trump seine persönlichen Angriffe auf seine demokratische Rivalin Kamala Harris, indem er sie als „geistig behindert“ bezeichnete und ihr ein Amtsenthebungsverfahren und eine Strafverfolgung vorschlug. Diese Rhetorik spiegelt die Ansichten wider, die er bei einer früheren Veranstaltung zum Ausdruck brachte, die er als „dunkle Rede“ bezeichnete.
Vor einer begeisterten Menge beschuldigte Trump Harris, für das verantwortlich zu sein, was er als „Invasion“ an der Grenze zwischen den USA und Mexiko bezeichnete. Er erklärte: „Sie sollte für ihre Handlungen angeklagt und strafrechtlich verfolgt werden“, und behauptete weiter, dass sowohl Harris als auch Präsident Joe Biden geistig nicht für das Amt geeignet seien. „Der betrügerische Joe Biden wurde geistig behindert. Traurig. Aber die lügende Kamala Harris, ehrlich, ich glaube, sie wurde so geboren“, fügte er hinzu und behauptete, dass ihr Charakter etwas grundlegend fehle.
Mit dem nahenden Wahltermin hat Trump seine abfällige Sprache verstärkt, obwohl einige Republikaner ihn drängten, sich auf drängende Themen wie die Wirtschaft und Einwanderung zu konzentrieren. Senator Lindsey Graham meinte, eine effektivere Strategie wäre es, hervorzuheben, wie Harris‘ Politik der Nation schadet, anstatt auf persönliche Beleidigungen zurückzugreifen.
Trumps Bemerkungen wurden von verschiedenen Seiten kritisiert. Der ehemalige Gouverneur von Maryland, Larry Hogan, verurteilte die Kommentare als „empörend und inakzeptabel“ und argumentierte, dass sie nicht nur Harris, sondern auch Menschen mit echten geistigen Behinderungen beleidigen. Unterdessen verteidigten einige von Trumps Anhängern seinen Ansatz und behaupteten, dass er ausdrücke, was viele denken, wenn auch auf unangemessene Weise.
Trotz der Gegenreaktionen lässt sich Trump nicht beirren. Er räumte ein, dass er im November möglicherweise gegen Harris verlieren könnte, äußerte sich jedoch gleichgültig gegenüber dem Ergebnis. „Wenn sie gewinnt, wird das für mich nicht so angenehm sein, aber das ist mir egal“, bemerkte er.
Harris hat nicht direkt auf Trumps jüngste Angriffe reagiert, hat solche Kommentare jedoch zuvor als Teil eines „abgedroschenen Drehbuchs“ ohne substanzielle politische Vorschläge bezeichnet. Während sich beide Kandidaten auf die bevorstehende Wahl vorbereiten, deuten Umfragen auf ein Kopf-an-Kopf-Rennen in wichtigen Swing States hin, in denen Einwanderung und wirtschaftliche Fragen im Vordergrund der Wählersorgen stehen.
In diesem aufgeheizten politischen Klima wirft Trumps Fokus auf persönliche Angriffe Fragen zur Wirksamkeit solcher Strategien auf, da die Wähler zunehmend nach Lösungen für drängende nationale Probleme suchen.
Kommentare (0)