- 15:21Historisches Abkommen zwischen Marokko und Frankreich: Das Königreich übernimmt die vollständige Kontrolle über seine Seekarten
- 14:40African Lion 2025: Eine groß angelegte Militärübung für eine gestärkte Sicherheitspartnerschaft in Afrika
- 14:00Marokko kommt im Rennen um Spitzentechnologien voran: Platz 67 in der UN-Weltrangliste
- 12:44Weltweite Milliardäre gewinnen 304 Milliarden Dollar, nachdem Trump die Zölle ausgesetzt hat
- 12:00Goldpreis durchbricht aufgrund globaler Handelsspannungen erstmals die 3.200-Dollar-Marke
- 11:11Marokko, ein potenzieller großer Gewinner der globalen Handelsspannungen
- 10:30OpenAI kontert Elon Musk wegen unlauteren Wettbewerbs
- 09:45Die Vereinigten Staaten fordern Algerien und die Polisario-Front auf, ernsthaft in Verhandlungen über die marokkanische Sahara einzutreten
- 09:10Marokko, ein zukünftiger Schlüsselakteur im globalen Wandel mit mehr als 70 strategischen Mineralien
Folgen Sie uns auf Facebook
So viele Milliarden hat Big Tech im Jahr 2024 für KI-Rechenzentren ausgegeben
Big Tech gibt Milliarden für künstliche Intelligenz aus, da die Nachfrage nach Rechenleistung und fortschrittlicheren Funktionen steigt.
Microsoft (MSFT), Meta (META), Google (GOOGL) und Amazon (AMZN) haben zwischen Januar und August 2024 zusammen 125 Milliarden Dollar für Investitionen in und den Betrieb von KI-Rechenzentren ausgegeben, so ein Bericht von JPMorgan (JPM) unter Berufung auf New Street Research. Die Studie zeigt sowohl die gesamten KI-Investitionsausgaben als auch die gesamten Betriebskosten der Rechenzentren, die „Barbetriebskosten, Software, Abschreibungen und Strom“ umfassen.
Von den vier Technologiegiganten hat Microsoft der Studie zufolge am meisten in feste KI-Anlagen wie Grafikprozessoren (GPUs) und andere Chips sowie in die Wartung seiner KI-Rechenzentren investiert. Der Bericht zeigt auch, dass Google und Amazon mehr für das Training ihrer KI-Modelle als für Inferenzen – oder den Betrieb ihrer KI-Modelle für Kunden – ausgegeben haben.
So viel hat Big Tech laut dem Bericht im Jahr 2024 für KI-Rechenzentren ausgegeben.
Laut dem Bericht beliefen sich Amazons Investitionen in KI auf insgesamt 16 Milliarden US-Dollar.
Der Cloud-Riese gab 8 Milliarden US-Dollar für GPUs und andere Rechenzentrumschips aus und 8 Milliarden US-Dollar für „andere KI-Ausgaben“.
Die gesamten Betriebskosten des Rechenzentrums beliefen sich auf 3 Milliarden US-Dollar, wobei 2 Milliarden US-Dollar für Schulungen sowie Forschung und Entwicklung und 1 Milliarde US-Dollar für Inferenzen ausgegeben wurden.
Kommentare (0)