- 11:08Der nigerianische Bundesstaat Kano schließt strategisches Abkommen mit Marokko im Bereich Solarenergie und Landwirtschaft
- 10:18Der Oberste Gerichtshof der USA hat die Abschiebung venezolanischer Einwanderer ausgesetzt.
- 09:45Internationale Unterstützung für Marokkos Autonomieinitiative in der Sahara erreicht Wendepunkt
- 09:01Warum verändert die Ankunft des Apache AH-64E in Marokko die militärische Lage?
- 16:25Marokko und Slowenien stärken ihre strategische Partnerschaft in verschiedenen Bereichen
- 15:38Casablanca Finance City: ein strategischer Hebel zur Stärkung der marokkanisch-irischen Wirtschaftspartnerschaften
- 14:50Internationaler Bericht: Marokko ist trotz klimatischer Herausforderungen eine aufstrebende Macht im Obst- und Gemüseexport.
- 14:15Slowenien bekräftigt seine Unterstützung für die marokkanische Autonomieinitiative für die Sahara
- 12:45Deutschland stellt neues Waffen- und Militärhilfepaket für Kiew vor
Folgen Sie uns auf Facebook
Marokko gehört zu den Top-10-Märkten von Renault im Jahr 2024
Marokko ist bis 2024 der achtgrößte Markt der Renault-Gruppe weltweit und der größte in Afrika, teilte der französische Autobauer am Donnerstag mit.
Die Verkäufe der Gruppe in Marokko erreichten im vergangenen Jahr 67.686 Fahrzeuge, was einem lokalen Marktanteil von 38,4 % entspricht, erklärte der Autobauer in einer Pressemitteilung.
Dieser Marktanteil ist der höchste unter den 15 wichtigsten Weltmärkten der Renault-Gruppe, so dieselbe Quelle.
Insgesamt beliefen sich die weltweiten Verkäufe von Renault im Jahr 2024 auf 2.264.815 Fahrzeuge, ein Plus von 1,3 % gegenüber 2023, was von den Markteinführungen neuer Modelle und der anhaltenden Offensive im Elektrosegment profitiert.
Frankreich bleibt mit 541.795 verkauften Einheiten im Jahr 2024 mit Abstand der größte Markt, vor Italien (205.423) und der Türkei (167.262). Es folgen Spanien (149.697), Deutschland (144.586), Brasilien (139.214) und Großbritannien (121.711).
In Europa wuchs die Gruppe doppelt so schnell wie der Markt, mit einem Umsatzplus von 3,5 %.
Der Verkauf an Privatkunden in Europa machte über 63 % des Konzernumsatzes aus, wobei vier Modelle in dieser Kategorie unter den Top Ten lagen.
International verzeichnete Renault Wachstum in Märkten, in denen neue Modelle eingeführt wurden.
„Dank Kardian wuchs die Marke in Brasilien um 10,3 % und in Marokko um 7,2 %“, so die Gruppe.
Kommentare (0)