- 13:52Washington warnt vor „unmittelbar bevorstehenden Angriffen“ in Syrien
- 13:18Die erneute Bekräftigung der Unterstützung der Vereinigten Staaten für die Souveränität Marokkos über seine Sahara ist „stark“ und „eindeutig“.
- 12:28Marokko setzt auf Autobatterien, um seine Position in der Automobilindustrie zu stärken.
- 11:08Der nigerianische Bundesstaat Kano schließt strategisches Abkommen mit Marokko im Bereich Solarenergie und Landwirtschaft
- 10:18Der Oberste Gerichtshof der USA hat die Abschiebung venezolanischer Einwanderer ausgesetzt.
- 09:45Internationale Unterstützung für Marokkos Autonomieinitiative in der Sahara erreicht Wendepunkt
- 09:01Warum verändert die Ankunft des Apache AH-64E in Marokko die militärische Lage?
- 16:25Marokko und Slowenien stärken ihre strategische Partnerschaft in verschiedenen Bereichen
- 15:38Casablanca Finance City: ein strategischer Hebel zur Stärkung der marokkanisch-irischen Wirtschaftspartnerschaften
Folgen Sie uns auf Facebook
Marokko und Oman stärken die Zusammenarbeit im Fischereisektor
Um die Zusammenarbeit im Fischereisektor zu stärken, traf sich Zakia Driouich, Staatssekretärin des für Fischerei zuständigen Ministers für Landwirtschaft, Fischerei, ländliche Entwicklung, Wasser und Wälder, am Donnerstag in Rabat mit dem Botschafter des Sultanats Oman in Marokko, Khalid Bin Salem Bamkhalif.
Während des Treffens lobte Driouich die privilegierten Beziehungen zwischen Marokko und dem Sultanat Oman unter der aufgeklärten Führung Seiner Majestät König Mohammed VI. und Sultan Haitham bin Tariq Al Said und bekräftigte Marokkos Engagement für die Stärkung der Freundschafts- und Kooperationsbeziehungen mit Oman.
Driouich erinnerte an die gemeinsamen Ambitionen der beiden Länder, Strukturierungsprojekte im Fischereisektor zu entwickeln, und bekräftigte Marokkos Engagement für die Vertiefung seiner Wirtschaftspartnerschaft mit dem Sultanat Oman, wobei er sich insbesondere auf die Chancen und das Potenzial konzentrierte, die das Königreich in Bezug auf die Fischereiressourcen bietet.
Die Diskussionen konzentrierten sich auf mehrere Prioritäten, darunter die Stärkung der technischen und wissenschaftlichen Zusammenarbeit durch den Austausch über nachhaltiges Fischereimanagement, ozeanografische Forschung und den Einsatz moderner maritimer Überwachungstechnologien sowie die Entwicklung der Aquakultur durch Schulungsprogramme und Kapazitätsaustausch in der nachhaltigen Aquakultur.
Die Diskussionen befassten sich auch mit der Notwendigkeit, Investitionen, insbesondere in Hafeninfrastruktur und Fischverarbeitung, zu fördern und den Handel mit Fischprodukten zu stärken. Die beiden Parteien einigten sich auch darauf, gemeinsame kulturelle Veranstaltungen zu organisieren und Bildungspartnerschaften im Fischereibereich aufzubauen.
Das Sultanat Oman bestätigte auch seine Teilnahme an der 7. Halieutis-Messe 2025 auf Einladung des für Fischerei zuständigen Staatssekretärs. Diese Teilnahme soll eine privilegierte Gelegenheit darstellen, die bilateralen Beziehungen zu stärken und neue Kooperationsmöglichkeiten im Fischereisektor zu entwickeln.
Kommentare (0)