- 17:47Die reichsten 10 % der Welt sind für zwei Drittel der globalen Erwärmung verantwortlich: Studie
- 17:17Huthis greifen trotz US-Abkommen weiterhin israelische Schiffe an
- 17:00 Der deutsche Bundeskanzler kündigt die Bereitschaft seines Landes an, der Ukraine Sicherheitsgarantien zu geben
- 16:20Marokko und Spanien geben der Operation Marhaba 2025 den letzten Schliff.
- 16:00Marokko stärkt die Digitalisierung seines Außenhandels und seinen globalen statistischen Einfluss
- 15:41Handelsgespräche zwischen den USA und China nach langer Pause in der Schweiz wieder aufgenommen
- 15:10Trump bestätigt Einstellung der Bombardierungen im Jemen nach von Oman vermitteltem Waffenstillstand zwischen den USA und den Huthi
- 14:48António Guterres warnt vor den Folgen einer Eskalation zwischen Indien und Pakistan
- 14:30UN: Marokko will sich zu einer führenden digitalen Nation entwickeln
Folgen Sie uns auf Facebook
Start eines gemeinsamen Industrieprojekts zwischen der OCP Group und Fortescue zur Herstellung grüner phosphatierter Düngemittel
Die Zusammenarbeit zwischen dem marokkanischen Phosphatriesen OCP Group und dem auf Energie spezialisierten multinationalen australischen Fortescue Metals Group hat die Genehmigung der marokkanischen Regierung für die Gründung eines Joint Ventures zur Herstellung grüner Phosphatdünger erhalten. Diese strategische Partnerschaft markiert einen großen Fortschritt im Bereich erneuerbare Energien und nachhaltige Landwirtschaft.
Das Projekt sieht die jährliche Produktion von drei Millionen Tonnen ökologischer Phosphatdünger vor, die für den Export nach Europa und anderen internationalen Märkten bestimmt sind. Mit einem geschätzten Exportwert von mehr als 2 Milliarden US-Dollar wird diese Initiative es Marokko ermöglichen, seine führende Position in der globalen Düngemittelindustrie zu stärken und gleichzeitig zum Wachstum einer nachhaltigen Landwirtschaft in Europa beizutragen.
Im Rahmen dieser Zusammenarbeit verpflichten sich Fortescue und OCP, auch grünen Wasserstoff und Ammoniak zu produzieren, Schlüsselelemente für die Herstellung von CO2-neutralen und emissionsarmen Düngemitteln. Diese Partnerschaft ebnet den Weg für eine grünere Zukunft der Düngemittelindustrie und reagiert auf die wachsenden Bedenken im Zusammenhang mit globalen Klimaproblemen.
Das Joint Venture könnte auch zur Entwicklung von Produktionsanlagen und Forschungs- und Entwicklungszentren in Marokko führen und so die lokalen Innovations- und Industriekapazitäten stärken. Dieses Projekt ist Teil der Strategie von Fortescue, in grüne Energien zu diversifizieren und sich als wichtiger Akteur bei der globalen Energiewende zu positionieren und gleichzeitig Marokkos Position auf dem globalen Düngemittelmarkt zu festigen.
Mit dieser Partnerschaft stärkt Marokko seine Rolle als strategische Drehscheibe für die grüne Düngemittelindustrie und für den Übergang zu einer nachhaltigen Wirtschaft und fördert gleichzeitig die internationale Zusammenarbeit im Energie- und Landwirtschaftssektor.
Kommentare (0)