- 15:22Umfrage: Mehr als die Hälfte der Deutschen befürwortet Rückkehr zur Atomkraft
- 14:22Ayuso kritisiert Trumps Zölle als Fehler, der zu Armut führt
- 13:48UN-Bericht: Zwei Drittel des Gazastreifens für Palästinenser gesperrt
- 13:03Industrielle Souveränität: Marokko konzentriert sich auf die Halbleiterindustrie
- 12:33Marokko, ein wichtiger strategischer Partner der Vereinigten Staaten für Sicherheit und Stabilität in Afrika
- 12:02IWF warnt: US-Zölle bedrohen die Weltwirtschaft
- 11:13Stärkung der bilateralen Beziehungen: Chilenischer Senatspräsident besucht Marokko
- 10:18Europäische Union und Marokko knüpfen engere Beziehungen für eine stärkere strategische Partnerschaft
- 09:29Frankreich bekräftigt seine Unterstützung für die Souveränität Marokkos über seine Sahara
Folgen Sie uns auf Facebook
Kampf und Prävention gegen Menschenhandel: Marokko und die Elfenbeinküste verstärken ihre Zusammenarbeit
Das Königreich Marokko und die Republik Côte d'Ivoire haben am Mittwoch, dem 18. Dezember 2024, in Abidjan ein Memorandum of Understanding im Bereich der Bekämpfung und Verhinderung des Menschenhandels unterzeichnet.
Auf marokkanischer Seite paraphiert von Hicham Mellati, Direktor für Kriminelle Angelegenheiten, Begnadigungen und Verbrechensüberwachung, Koordinator der Nationalen Kommission zur Koordinierung von Maßnahmen zur Bekämpfung und Verhütung des Menschenhandels, und auf ivorierischer Seite von Myss Belmonde Dogo, Ministerin für nationalen Zusammenhalt, Solidarität und Armutsbekämpfung, Exekutivsekretär des Nationalen Komitees zur Bekämpfung des Menschenhandels der Republik Côte d'Ivoire, in Anwesenheit des Botschafters Marokkos in der Republik Côte d'Ivoire Abdelmalek Kettani sowie Vertretern der Internationalen Organisation für Migration stellt dieses bilaterale Abkommen eine wichtige Initiative in diesem Sinne dar der Stärkung der bilateralen Kooperationsbeziehungen zwischen den beiden Ländern in Justizfragen und als Beitrag zu den gemeinsamen Bemühungen der beiden brüderlichen Länder im Bereich der Bekämpfung der grenzüberschreitenden organisierten Kriminalität.
Durch dieses Memorandum hoffen die beiden Parteien, ihre gemeinsamen Bemühungen zur Verhütung und Bekämpfung des Menschenhandels, insbesondere des Frauen- und Kinderhandels, zu bündeln, indem sie das Bewusstsein und die Sensibilisierung für die Gefahren dieses Verbrechens, insbesondere bei der Migrantinnenbevölkerung, stärken Schutz und Unterstützung für Opfer von Menschenhandel und ihre Wiedereingliederung in ihr ursprüngliches Umfeld. Ziel ist der Aufbau einer effizienten und flexiblen Partnerschaft in diesem Bereich durch die Erleichterung des spontanen Informationsaustauschs zwischen den beiden nationalen Kommissionen. Marokko und die Elfenbeinküste beabsichtigen, die Koordinierung zwischen den verschiedenen Interessengruppen zu verbessern, um die in dieser Kriminalität aktiven kriminellen Netzwerke wirksamer zu bekämpfen.
Dies geht aus einem Arbeitstreffen hervor, das mit Vertretern des Nationalen Komitees zur Bekämpfung des Menschenhandels der Republik Côte d'Ivoire organisiert wurde. Treffen, das eine Gelegenheit bot, marokkanische und ivorische Erfahrungen auszutauschen und Standpunkte über den Ansatz zur Umsetzung dieser Absichtserklärung auszutauschen. In diesem Zusammenhang wurde vereinbart, einen Aktionsplan für die Jahre 2025-2026 zu erstellen, der eine Reihe von Aktivitäten zum Aufbau von Kapazitäten sowie zum Austausch von Fachwissen und Erfahrungen umfasst, insbesondere im Hinblick auf temporäre und Notunterkünfte für Opfer und die Entwicklung einer Verwaltungsdatenbank für Opfer von Menschenhandel. Abschließend möchten wir darauf hinweisen, dass während dieser Reise
Begleitet wurde Mellati von einer großen Delegation bestehend aus Karim Harrouche, Richter und Leiter des ständigen Sekretariats der Nationalen Kommission zur Koordinierung von Maßnahmen zur Bekämpfung und Verhütung des Menschenhandels, sowie Abdelouahed Al Atir und Lamiaa Beghiel, beide Mitglieder der Nationalen Kommission Kommission.
Kommentare (0)