Advertising

Trump bringt angesichts der politischen Krise im Nachbarland die Idee ins Spiel, Kanada als US-Bundesstaat beizutreten

Trump bringt angesichts der politischen Krise im Nachbarland die Idee ins Spiel, Kanada als US-Bundesstaat beizutreten
Thursday 19 December 2024 - 12:05
Zoom

Der gewählte US-Präsident Donald Trump hat neue Kontroversen ausgelöst, nachdem er in seiner Plattform Truth Social vorgeschlagen hatte, Kanada zum 51. US-Bundesstaat zu machen, und sagte, dieses Szenario könne eine „großartige Idee“ sein.

Diese Aussage kommt zu einer Zeit, in der Kanada eine tiefe politische Krise durchlebt.

„Kanadier werden weniger Steuern zahlen und einen besseren militärischen Schutz genießen“, sagte Trump. Ich finde es eine tolle Idee, Kanada als 51. US-Bundesstaat!

Er fügte hinzu, dass viele Kanadier dieser Möglichkeit zustimmen, und verwies auf eine letzte Woche vom Ledger Institute durchgeführte Umfrage, aus der hervorgeht, dass 13 % der Kanadier es vorziehen würden, wenn ihr Land Teil der Vereinigten Staaten wäre.

Die Diskussionen über den Vorschlag begannen während eines Abendessens zwischen Trump und dem kanadischen Premierminister Justin Trudeau Ende November.

Damals scherzte Trump, dass Kanada der 51. Bundesstaat der USA werden könnte, wenn es sich die US-Zölle von 25 % nicht leisten könne.

Seitdem hat Trump Trudeau wiederholt als „Gouverneur“ bezeichnet, eine Anspielung auf den Rang eines Chefs der Exekutive eines amerikanischen Staates, den kanadische Politiker als Beleidigung, ja sogar als Drohung auffassten.

Diese Äußerungen lösten auch in kanadischen politischen Kreisen weit verbreitete Unzufriedenheit aus, insbesondere angesichts der aktuellen politischen Krise, die durch den plötzlichen Rücktritt des stellvertretenden Premierministers aufgrund von Meinungsverschiedenheiten mit Trudeau über die Bewältigung eines möglichen Wirtschaftskrieges mit den Vereinigten Staaten noch verschärft wurde.

Die Besorgnis wuchs, nachdem Trump Pläne ankündigte, die Zölle auf Mexiko und Kanada auf 25 % zu erhöhen, was ein Schock für die kanadische Wirtschaft war, die stark von ihrem wichtigsten Handelspartner abhängig ist, da 75 % ihrer Exporte für die Vereinigten Staaten bestimmt sind.

Diese Entscheidung gefährdet etwa zwei Millionen kanadische Arbeitsplätze, die vom Handel mit unserem amerikanischen Nachbarn abhängen.

Da die Spannungen zwischen den beiden Ländern eskalieren, erhöhen Trumps Äußerungen und Handelspositionen den Druck auf die kanadische Regierung, die sich zwischen der Lösung der internen Krise und dem Schutz ihrer Wirtschaft vor den Auswirkungen der neuen amerikanischen Politik befindet.

Fügen Sie Ihren Kommentar hinzu

300 / Verbleibende Zeichen 300
Veröffentlichungsbedingungen : Beleidigen Sie nicht den Autor, Personen, Heiligtümer, greifen Sie keine Religionen oder die Gottheit an, vermeiden Sie rassistische Anstiftung und Beleidigungen

Kommentare (0)

Die in den Kommentaren geäußerten Meinungen spiegeln nur die Meinungen ihrer Autoren wider und nicht die von Lou.Press

Mehr lesen