- 15:22Umfrage: Mehr als die Hälfte der Deutschen befürwortet Rückkehr zur Atomkraft
- 14:22Ayuso kritisiert Trumps Zölle als Fehler, der zu Armut führt
- 13:48UN-Bericht: Zwei Drittel des Gazastreifens für Palästinenser gesperrt
- 13:03Industrielle Souveränität: Marokko konzentriert sich auf die Halbleiterindustrie
- 12:33Marokko, ein wichtiger strategischer Partner der Vereinigten Staaten für Sicherheit und Stabilität in Afrika
- 12:02IWF warnt: US-Zölle bedrohen die Weltwirtschaft
- 11:13Stärkung der bilateralen Beziehungen: Chilenischer Senatspräsident besucht Marokko
- 10:18Europäische Union und Marokko knüpfen engere Beziehungen für eine stärkere strategische Partnerschaft
- 09:29Frankreich bekräftigt seine Unterstützung für die Souveränität Marokkos über seine Sahara
Folgen Sie uns auf Facebook
Elon Musk verliert Klage um hohe Auszahlung von Tesla
Elon Musk verlor einen Rechtsstreit, in dem er von Tesla eine Entschädigung in Höhe von 56 Milliarden US-Dollar forderte, obwohl die Aktionäre dafür stimmten.
Richterin Kathleen McCormick aus Delaware entschied, dass der CEO von Tesla keinen Anspruch auf das Paket habe, und verwies auf „grundlegende Fehler“ bei der Abstimmung der Aktionäre für das Paket.
In seiner Antwort auf das Urteil sagte Tesla in einer auf der Website „X“ veröffentlichten Erklärung, dass es beabsichtige, gegen die Entscheidung Berufung einzulegen und den Richter aufzufordern, die Aktionärsabstimmung anzuerkennen, die im Juni stattgefunden habe und wer dem Paket zugestimmt habe.
Der Richter verurteilte Tesla außerdem zur Zahlung von 345 Millionen US-Dollar an Anwälte, die im Namen dissidenter Aktionäre auf die Aufhebung des Vergütungsplans geklagt hatten, ein Betrag, der weit unter den ursprünglich geforderten 6 Milliarden US-Dollar liegt.
Der Richter erklärte, dass der Betrag in bar oder über Tesla-Aktien gezahlt werden könne.
Kommentare (0)