- 18:38Honda und Nissan geben Fusionspläne auf
- 18:15„Managem“ verstärkt seine Investitionen im Senegal durch die Partnerschaft mit „Barrick Gold“
- 17:50Japan Tobacco International startet Zigarettenproduktion in Marokko
- 17:38Saudi-Arabien hält an alkoholfreier Politik für die FIFA-Weltmeisterschaft 2034 fest
- 17:17Der weltweite Absatz von Elektrofahrzeugen wächst
- 17:00Strategische Partnerschaft zwischen Marokko und Südkorea zur Diversifizierung der Lieferketten
- 16:30Marokko, Säule der Stabilität und Entwicklung in der Sahelzone
- 16:14HydroJeel erhält 30-Millionen-Euro-Zuschuss zur Ausweitung der Produktion von grünem Ammoniak in Marokko
- 15:46Weltweit erstmals Nachweis eines ultrahochenergetischen Neutrinos im Mittelmeer
Folgen Sie uns auf Facebook
Marokko unterzeichnet Vertrag mit Mauretanien für den Bau eines vollständig marokkanischen Schiffes
Marokko hat mit Mauretanien ein Abkommen über den Bau eines vollständig in Marokko hergestellten Schiffs unterzeichnet. Die Ankündigung wurde von Zakiya Driouch, Staatssekretärin für Seefischerei, während ihrer Teilnahme an der mündlichen Fragestunde im Oberhaus am Dienstag, dem 11. Februar, gemacht.
Dieser Vertrag ist Teil der Initiativen, die während der siebten Ausgabe der Ausstellung „Al Youtis“ vorgestellt wurden, die vom 6. bis 9. Februar in Agadir stattfand. Zum ersten Mal wurden auf der Messe vollständig vor Ort hergestellte Schiffsausrüstungen und Flotten präsentiert. Dies war eine Gelegenheit, die wachsende Begeisterung für die örtliche Schifffahrtsindustrie hervorzuheben, wobei Mauretanien ein besonderes Interesse an diesem Bereich zeigt.
Im Rahmen dieser Vereinbarung wurde ein Kaufvertrag für den Bau eines Schiffs im Wert von 10 Millionen Dirham unterzeichnet, das vollständig in Agadir hergestellt wird. Diese Unterzeichnung stellte den Höhepunkt der Teilnahme Marokkos an der Ausstellung dar und bezeugte das große Interesse Mauretaniens an der marokkanischen Schifffahrtsindustrie.
Am Rande der Veranstaltung fand am 8. Februar eine Sitzung der marokkanisch-mauretanischen gemeinsamen Kommission für maritime Fischerei und Aquakultur unter dem gemeinsamen Vorsitz von Zakiya Driouch und dem mauretanischen Minister für Fischerei und maritime Infrastruktur, Fadil Sidiati Ahmed Loli, statt.
Kommentare (0)