- 14:15Google verwandelt Dokumente mithilfe künstlicher Intelligenz in Audio-Podcasts
- 13:35Houthis übernehmen Verantwortung für Angriff auf US-Flugzeugträger Harry Truman im Roten Meer
- 12:50Bundesverteidigungsminister kündigt zusätzliche 8 Milliarden Euro Militärhilfe für Kiew an
- 12:00Renault eröffnet in Casablanca den ersten „RNLT“-Raum in Afrika, um seine Präsenz auf dem Markt zu stärken
- 11:00Nasser Bourita wird in Paris voraussichtlich die positive Dynamik zwischen Marokko und Frankreich stärken
- 10:20Marokko startet Ausschreibung für das Management der größten Werft Afrikas
- 09:36GITEX AFRICA 2025: Afrika wandelt sich vom Konsumenten zum Technologieproduzenten
- 09:00Marokko, führend in der Automobilindustrie in Nordafrika: eine offene Tür für Investitionen und Wachstum
- 08:15AfDB-Präsident warnt vor schweren wirtschaftlichen Schocks in Afrika aufgrund des US-Handelskriegs
Folgen Sie uns auf Facebook
250.000 Menschen beim Christopher Street Day in Berlin
Hunderttausende feiern „Demokratie und Vielfalt“ in Berlin und Stuttgart.
Mit Glitzer und Regenbögen dekoriert haben Hunderttausende Menschen in Berlin und Stuttgart den Christopher Street Day gefeiert. In Berlin demonstrierten laut Polizei mindestens 250.000 Menschen beim 46. Christopher Street Day unter dem Motto „Nur gemeinsam stark – für Demokratie und Vielfalt“, in Stuttgart waren den Veranstaltern zufolge rund 300.000 Menschen auf der Straße. „Die Stimmung ist super“, sagten die Veranstalter in Berlin. Von Lady Gagas „Born this way“ zogen 75 Festwagen und Dutzende Paradegruppen zur Siegessäule und dann zur Abschlusskundgebung am Brandenburger Tor. Der CSD in Berlin gilt als eine der größten LBTQI-Community-Veranstaltungen in Europa, wurde in den vergangenen Jahren bei Teilnehmer- und Zuschauerzahlen allerdings von Stuttgart übertroffen.
Kommentare (0)