- 16:15OPEC+ bereitet massive Ölproduktionssteigerung im September vor
- 15:30BRICS-Staaten äußern Misstrauen gegenüber der westlichen Weltordnung
- 14:45Washington begrüßt libanesische Reaktion auf die Entwaffnung der Hisbollah
- 14:00Komorens Präsident lobt strategische Partnerschaft mit Marokko zum 50. Jahrestag der Unabhängigkeit
- 13:00Marokko im Mittelpunkt des Afrika-Spanien-Gipfels: Auf dem Weg zu einer neuen Partnerschaft zwischen Afrika und Europa
- 12:47BRICS-Gipfel in Rio: Zwischen fragiler Einheit und globalen Ambitionen angesichts internationaler Spannungen
- 12:15Die Oderbrücke – ein sichtbarer Bruch im Herzen Europas
- 11:30Rabat und Moskau bekräftigen die Stärke ihrer Beziehungen vor einer entscheidenden UN-Abstimmung über die marokkanische Sahara
- 10:45Marokko stärkt seine Lufthoheit an der Seite Frankreichs mit der F-16 Viper
Folgen Sie uns auf Facebook
Oumaima El Bouchti qualifizierte sich für die Olympischen Spiele in Paris: Ein umkämpfter, aber bestätigter Sieg
Die marokkanische Taekwondo-Spielerin Oumaima El Bouchti, die in der Kategorie unter 49 kg antritt, hat sich kürzlich für die Olympischen Spiele in Paris qualifiziert , die vom 16. Juli bis 11. August stattfinden. Diese Qualifikation wurde nach dem Rückzug der Kategorie unter 49 kg aus der olympischen Qualifikation in der Ozeanien-Zone erreicht, wodurch El Bouchti aufgrund seiner Weltrangliste (8. Platz) das zweite Qualifikationsticket erhielt.
Der Weg zu dieser Qualifikation verlief jedoch nicht ohne Tücken. Tatsächlich focht die koreanische Taekwondo-Spielerin Mi Reu Kang, die auf Platz 9 der Weltrangliste steht, die Entscheidung der World Taekwondo Federation an, El Bouchtis Qualifikation zu bestätigen. Dieser Streit wurde vor dem Internationalen Sportgerichtshof (CAS) verhandelt, der letztlich El Bouchtis Qualifikation für die Olympischen Spiele in Paris bestätigte.
Die Präsidentin der Royal Moroccan Taekwondo Federation, Driss El Hilali, betonte zusammen mit ihrer Landsfrau Fatima Zahra Abou Fares die Bedeutung dieser Qualifikation für Oumaima El Bouchti. Letztere, die in der Kategorie über 67 kg antritt, hatte sich bereits ihr Ticket für die Olympischen Spiele gesichert, nachdem sie im vergangenen Februar bei den Afrikameisterschaften in Dakar die Goldmedaille gewonnen hatte.
Die Qualifikation von El Bouchti wurde nach Vorlage von Belegen durch die marokkanische Bundesbehörde bestätigt, trotz Protesten von koreanischer Seite, die die Änderung der Gewichtsklasse des marokkanischen Taekwondo-Spielers in Frage stellten.
Diese Qualifikation für die Olympischen Spiele in Paris stellt einen großen Schritt in Oumaima El Bouchtis Karriere dar und stellt ihre Entschlossenheit und ihr Talent in der internationalen Taekwondo-Szene unter Beweis. Die Anwesenheit dieser beiden marokkanischen Athleten bei den Olympischen Spielen ist für Marokko eine Quelle des Stolzes und eine Anerkennung der sportlichen Exzellenz des Landes in dieser Disziplin.
Alle Augen sind nun auf Paris gerichtet, wo Oumaima El Bouchti die Gelegenheit haben wird, zu glänzen und Marokko bei den Olympischen Spielen würdevoll zu vertreten.
Kommentare (0)