- 16:00Bundeskanzlerin unterstützt Bereitstellung von 5% des BIP für Verteidigung
- 15:15Start eines institutionellen Partnerschaftsprojekts zwischen Marokko und der Europäischen Union zur nachhaltigen Waldbewirtschaftung
- 14:38Marokko und Bahrain stärken am Rande des Leipziger Gipfels ihre Zusammenarbeit im See- und Luftverkehr.
- 14:18Die Slowakei unterstützt die marokkanische Autonomieinitiative als Grundlage für eine endgültige Lösung der Sahara-Frage
- 14:00Microsoft neutralisiert Malware, die Hunderttausende Computer weltweit infiziert hat
- 13:13Marokko macht Fortschritte im globalen Innovationsindex für Startups im Jahr 2025
- 12:25C24 in Dili: Marokko verteidigt die historische und rechtliche Legitimität seiner Souveränität über die Sahara
- 11:45Rachid Yazami erhält ein neues amerikanisches Patent
- 11:00Diplomatische Spannungen: Washington friert Hilfe für Südafrika ein und weist Botschafter aus
Folgen Sie uns auf Facebook
Soufiane El Bakkali: Seine Majestät König Mohammed VI. gratuliert dem Olympiasieger
König Mohammed VI. sandte seine Glückwünsche an die olympische Athletin Soufiane El Bakkali , die am vergangenen Mittwoch bei den Olympischen Spielen in Paris 2024 die Goldmedaille im 3.000-m-Hindernislauf gewann.
In dieser Botschaft gratulierte der König der Athletin Soufiane El Bakkali ganz herzlich zum Gewinn der Goldmedaille im 3000-m-Hindernislauf bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris , wodurch Marokko diesen Titel zum zweiten Mal in Folge nach der Ausgabe von Tokio 2020 .
Der König lobte seinen aufrichtigen Patriotismus, seine unerschütterliche Entschlossenheit und seine ständige Beharrlichkeit, die es ihm ermöglichten, diese prestigeträchtige olympische Medaille zu gewinnen. Der König äußerte die Hoffnung, dass „Ihre Entschlossenheit und Ihre bemerkenswerten Erfolge junge marokkanische Sportler inspirieren und sie ermutigen, Ihrem Beispiel zu folgen und Heldentaten zu vollbringen, die den marokkanischen Sport ehren und ihn bei den nächsten internationalen Wettbewerben noch weiter vorantreiben“.
Der Souverän drückte dem Sportler seine Glückwünsche und seine Rücksichtnahme aus und betete zum Allerhöchsten, er möge ihm noch größere Erfolge bescheren und seine Bemühungen, die Nationalfarben hoch zu tragen, krönen. Er versicherte dem Athleten auch seine große Fürsorge und Freundlichkeit.
Kommentare (0)