- 17:30Japaner Okamoto lobt Marokkos Potenzial in der Videospielbranche
- 16:45Was bedeutet die Aussetzung der Zusammenarbeit zwischen dem Iran und der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA)?
- 16:00Unter dem Impuls der Royal Vision etabliert sich Marokko als strategischer Akteur in der KI-Governance
- 15:15Trump empfängt afrikanische Staats- und Regierungschefs im Weißen Haus zur Stärkung der Wirtschaftspartnerschaft
- 14:58Guatemala bekräftigt Unterstützung für Marokkos Sahara-Autonomieplan
- 14:30Republikaner im Repräsentantenhaus bringen Trumps „großes, schönes Gesetz“ trotz interner Meinungsverschiedenheiten durch
- 13:47Deutschland kündigt Kontakte mit Syrien zur Rückführung einer Gruppe von Migranten an
- 13:15Schiffskatastrophe in Indonesien: 61 Menschen nach Fährenuntergang vor Bali vermisst
- 12:30Marokko schließt sich dem Kreis der weltweit führenden Hersteller von Lithium-Ionen-Batterien an
Folgen Sie uns auf Facebook
Bouritas Gespräche mit dem Vertreter der Vereinten Nationen in Libyen
"Nasser Bourita", Minister für Auswärtige Angelegenheiten, Afrikanische Zusammenarbeit und marokkanische Einwohner im Ausland, empfing Montag, Juli 08, Rabat, Stellvertretender Sonderbeauftragter des Generalsekretärs für Libyen "Stephanie Khoury."
Nach den Gesprächen betonte "Bourita", dass Marokko immer davon überzeugt gewesen sei, dass das Dach der Vereinten Nationen notwendig sei, um jeden Weg und jede Lösung der Libyen-Krise zu legitimieren. Er betonte die Sorge, dass die Vereinten Nationen die libysche Akte weiterverfolgen sollten und dass sie sich der diplomatischen Bewegungen des Königreichs Marokko im Rahmen dieser Akte bewusst sein sollten. Diese Sorge hatte sich seit dem libyschen Dialog in Sakhirat, wo Marokko mit den Vereinten Nationen zusammengearbeitet hatte, sowie in Bouznika und bei allen Treffen niedergeschlagen.
Die Außenministerin erklärte, dass ihr Arbeitsbesuch "Khoury" Das Vorgehen Marokkos im Rahmen der ständigen Koordinierung und Konsultation zwischen dem Königreich Marokko und den Vereinten Nationen auf der Grundlage der Anweisungen Seiner Majestät König Mohammeds VI., dass der Schritt Marokkos innerhalb des libyschen Dossiers immer in Konsultation ist und Koordinierung mit den Vereinten Nationen, als Hauptsponsor der libyschen Akte sowie der starken menschlichen und historischen Beziehungen zwischen den MorokCeans. Das Treffen war eine Gelegenheit für Marokko gewesen, erstens seine konsequente Position zur Libyen-Krise zu bekräftigen und zweitens, dass die Bedingungen in Libyen für Fortschritte auf dem libyschen Weg richtig waren.
Der Minister fügte hinzu, dass Marokko immer davon überzeugt gewesen sei, dass die Lösung der libyschen Krise in libyscher Hand liege und dass die Lösung der Frage der Legitimität in Libyen nur durch Wahlen gehen könne. Das Königreich Marokko hatte immer mit allen libyschen Institutionen mit Respekt und Glaubwürdigkeit zusammengearbeitet und hatte positive und respektvolle Beziehungen zu allen libyschen Institutionen und allen ihren Parteien. "Marokko arbeitet immer mit diesem Respekt für alle libyschen Institutionen und ihre Parteien, was auch immer sie sein mögen".
"Bourita" betonte, dass diese Konsultation den Verlauf der libyschen Krise in Richtung einer Lösung voranbringen würde, da dringend auf die sicherheitspolitischen und wirtschaftlichen Herausforderungen und sozialen Anforderungen des libyschen Volkes reagiert werden muss. Heute ist es unerlässlich, dass die Libyen-Krise einen Ausweg findet, da dies erhebliche Auswirkungen auf die Sicherheit und Stabilität Nordafrikas und die Sahelzone hat.
Stephanie Khoury erklärte seinerseits, Marokko und UNSMIL hätten sich darauf geeinigt, den Dialog über den politischen Prozess in Libyen fortzusetzen.
Der Beamte der Vereinten Nationen betonte, dass die Gespräche mit Herrn Bourata auch "eine gute Gelegenheit waren, die Komplexität in Libyen und die Bedürfnisse des libyschen Volkes sowie die Bedeutung des Fortschritts des politischen Prozesses in Libyen zu diskutieren"Diese Themen waren die Prioritäten von UNSMIL.
Kommentare (0)