- 15:21Historisches Abkommen zwischen Marokko und Frankreich: Das Königreich übernimmt die vollständige Kontrolle über seine Seekarten
- 14:40African Lion 2025: Eine groß angelegte Militärübung für eine gestärkte Sicherheitspartnerschaft in Afrika
- 14:00Marokko kommt im Rennen um Spitzentechnologien voran: Platz 67 in der UN-Weltrangliste
- 12:44Weltweite Milliardäre gewinnen 304 Milliarden Dollar, nachdem Trump die Zölle ausgesetzt hat
- 12:00Goldpreis durchbricht aufgrund globaler Handelsspannungen erstmals die 3.200-Dollar-Marke
- 11:11Marokko, ein potenzieller großer Gewinner der globalen Handelsspannungen
- 10:30OpenAI kontert Elon Musk wegen unlauteren Wettbewerbs
- 09:45Die Vereinigten Staaten fordern Algerien und die Polisario-Front auf, ernsthaft in Verhandlungen über die marokkanische Sahara einzutreten
- 09:10Marokko, ein zukünftiger Schlüsselakteur im globalen Wandel mit mehr als 70 strategischen Mineralien
Folgen Sie uns auf Facebook
Britische Studie enthüllt Marokkos Rolle bei der globalen Plastikverschmutzung
Eine aktuelle britische Studie hat Marokko als bedeutenden Verursacher der globalen Plastikverschmutzung eingestuft und es in Bezug auf die Plastikverschmutzung auf Platz 33 von 246 Ländern gesetzt.
Marokkos Beitrag zur Plastikverschmutzung wird durch den Import von Haushaltsabfällen und Gummireifen aus europäischen Ländern noch verschärft.
Die Ministerin für Energiewende und nachhaltige Entwicklung, Leila Benali, kündigte kürzlich den Import von 980.000 Tonnen Haushaltsabfällen aus Frankreich, 31.000 Tonnen aus Spanien, über einer Million Tonnen aus Großbritannien, 60.000 Tonnen aus Schweden und 100.000 Tonnen aus Norwegen an.
Laut Forschern der Universität Leeds hat Marokko allein im Jahr 2020 385.558 Tonnen Plastik in die Umwelt geworfen.
Diese Zahl verblasst im Vergleich zu Indien, das mit 9,3 Millionen Tonnen die höchste Plastikverschmutzungsrate verzeichnete.
Kommentare (0)