Advertising
  • Fajr
  • Sonnenaufgang
  • Dhuhr
  • Asr
  • Maghrib
  • Isha

Folgen Sie uns auf Facebook

Marokko und andere Schwellenländer gestalten den Welthandel neu

15:52
Marokko und andere Schwellenländer gestalten den Welthandel neu
Zoom

Laut der französischen Tageszeitung Le Figaro entwickelt sich Marokko neben Indonesien, Vietnam, Mexiko und Polen zu einer der aufstrebenden Wirtschaftsmächte, die den Welthandel neu gestalten können. Diese Dynamik findet vor dem Hintergrund erheblicher Turbulenzen im internationalen Wirtschaftssystem statt, die von der wachsenden Rivalität zwischen den USA und China geprägt sind.

Diese fünf Länder haben mehrere wichtige Vorteile gemeinsam: eine strategische geografische Lage, wettbewerbsfähige Produktionskosten und die Einbindung in ein weitreichendes Netzwerk von Freihandelsabkommen. Diese Faktoren machen sie zu bevorzugten Zielen für multinationale Unternehmen, die ihre Lieferketten diversifizieren und ihre Abhängigkeit von China verringern möchten.

Insbesondere Marokko festigt seinen Status als Industrie- und Handelszentrum im südlichen Mittelmeerraum und profitiert von strategischen Abkommen mit der Europäischen Union, den USA und China. Gleichzeitig ist Marokko sowohl an Chinas „Belt and Road Initiative“ als auch an der Afrikanischen Kontinentalen Freihandelszone beteiligt.

Le Figaro betont, dass diese Schwellenländer nicht nur Alternativen zum chinesischen Modell darstellen, sondern auch echte autonome Wachstumszentren, die in der Lage sind, ihre eigene Exportentwicklung voranzutreiben. Sie verfügen über die seltene Fähigkeit, zwischen Großmächten zu navigieren, ohne sich vollständig auf die eine oder andere Seite zu verbünden.

In einer Zeit zunehmender geopolitischer Spannungen scheint die Entscheidung für Ausgewogenheit und Offenheit gegenüber mehreren Partnern der wirksamste Weg zu sein, um größere wirtschaftliche Souveränität zu gewährleisten und flexible und widerstandsfähige nationale Interessen zu wahren.



Mehr lesen

×

Lade die Walaw-App herunter