- 07:35USA streichen Zuschüsse zur Förderung von LGBTQ+-Werten
- 17:15Künstliche Intelligenz erkennt Autismus anhand von Handbewegungen mit 89 % Genauigkeit
- 16:35Microsoft fügt Grok hinzu, Musks Modell für künstliche Intelligenz
- 16:00Marokko im Zentrum globaler Investitionen im Vorfeld der Fußballweltmeisterschaft 2030
- 15:15Bourita: Marokko bekräftigt, dass die Zweistaatenlösung der Schlüssel zur regionalen Stabilität ist
- 14:22Marokko belegte im Jahr 2024 bei den Schengen-Visaanträgen weltweit den vierten Platz.
- 13:45Ramaphosa in Washington: Eine heikle Mission zur Wiederherstellung der Beziehungen zu den USA unter Trump
- 13:00Berlin: EU-Staaten einigen sich nach Putin-Trump-Gespräch auf Verschärfung der Sanktionen gegen Russland
- 12:12Vom „Afrikanischen Löwen“ bis zum „Simba“: Marokko an der Spitze einer nachhaltigen panafrikanischen Sicherheitsvision
Folgen Sie uns auf Facebook
Der Chef der russischen Zentralbank nennt die Gründe für den Ölpreisverfall
Die Chefin der russischen Zentralbank, Elvira Nabiullina, identifizierte die Gründe für den Rückgang der Ölpreise und wies darauf hin, dass dieser mit der Struktur des globalen Wirtschaftswachstums und der Erwartung einer weiteren Wachstumsverlangsamung zusammenhängt.
Der Beamte sagte in einer Pressekonferenz nach der Sitzung der russischen Regulierungsbehörde, bei der beschlossen wurde, den Leitzins auf 19 % anzuheben: „Im Allgemeinen ist der Energieverbrauch in der Welt zurückgegangen, und dies könnte die Nachfrage nach unserer Energie begrenzen.“ Der aktuelle Rückgang der Ölpreise hängt mit der Struktur des globalen Wirtschaftswachstums zusammen.
Nabiullina wies darauf hin, dass die aktuelle Entwicklung am Ölmarkt die Inflation in Russland stütze.
Anfang dieser Woche fiel der Preis für ein Barrel der globalen Sorte Brent zum ersten Mal seit Anfang Dezember 2021 unter 69 US-Dollar pro Barrel.
Kommentare (0)