- 16:27Marokko strebt im Vorfeld der Fußball-Weltmeisterschaft 2030 eine führende Rolle im Bereich KI in Afrika an.
- 15:57Rom: Marokko für eine neue Amtszeit in den FAO-Rat wiedergewählt
- 15:06Europäische Beschwerde bedroht Googles Vorstoß zur Integration von KI in die Suche
- 13:36Weitere Stadt in Deutschland wegen Waldbränden evakuiert
- 12:54Marokko–Hongkong: Auf dem Weg zu einem beispiellosen Steuerabkommen
- 12:00Fitch warnt vor starker Abschwächung der Weltwirtschaft im Jahr 2025
- 11:55Zeitung: Washington kann Ukraine und Israel nicht länger gemeinsam bewaffnen
- 11:15Informationstechnologie: Marokko stärkt seine Position als digitaler Vorreiter in der arabischen Welt
- 11:00OPEC+ erwägt angesichts geopolitischer Spannungen und Marktdrucks eine Erhöhung der Ölproduktion
Folgen Sie uns auf Facebook
Der Chef der russischen Zentralbank nennt die Gründe für den Ölpreisverfall
Die Chefin der russischen Zentralbank, Elvira Nabiullina, identifizierte die Gründe für den Rückgang der Ölpreise und wies darauf hin, dass dieser mit der Struktur des globalen Wirtschaftswachstums und der Erwartung einer weiteren Wachstumsverlangsamung zusammenhängt.
Der Beamte sagte in einer Pressekonferenz nach der Sitzung der russischen Regulierungsbehörde, bei der beschlossen wurde, den Leitzins auf 19 % anzuheben: „Im Allgemeinen ist der Energieverbrauch in der Welt zurückgegangen, und dies könnte die Nachfrage nach unserer Energie begrenzen.“ Der aktuelle Rückgang der Ölpreise hängt mit der Struktur des globalen Wirtschaftswachstums zusammen.
Nabiullina wies darauf hin, dass die aktuelle Entwicklung am Ölmarkt die Inflation in Russland stütze.
Anfang dieser Woche fiel der Preis für ein Barrel der globalen Sorte Brent zum ersten Mal seit Anfang Dezember 2021 unter 69 US-Dollar pro Barrel.
Kommentare (0)