- 17:26Studie: Trumps Zölle drohen Europa enorme Verluste, Deutschland ist am stärksten betroffen
- 16:16Marokko erhält neue Kreditlinie des Internationalen Währungsfonds in Höhe von 4,5 Milliarden US-Dollar und bezeichnet sie als Sicherheitsnetz.
- 15:35Aserbaidschan–Deutschland: Ein von Kontroversen überschatteter Besuch
- 12:39Erdbeben in Burma: Zahl der Todesopfer übersteigt 3.000
- 12:12Der kleinste kabellose Flugroboter der Welt wurde erfunden.
- 11:38Marokko kehrt auf Platz 12 der FIFA-Rangliste zurück
- 11:17Drei marokkanische Milliardäre im Forbes-Ranking 2025
- 10:42Trumps Zölle erschüttern die Weltmärkte
- 09:55Süd-Süd-Parlamentarische Zusammenarbeit: Marokko, ein wichtiger Partner für das Andenparlament
Folgen Sie uns auf Facebook
Der Chef der russischen Zentralbank nennt die Gründe für den Ölpreisverfall
Die Chefin der russischen Zentralbank, Elvira Nabiullina, identifizierte die Gründe für den Rückgang der Ölpreise und wies darauf hin, dass dieser mit der Struktur des globalen Wirtschaftswachstums und der Erwartung einer weiteren Wachstumsverlangsamung zusammenhängt.
Der Beamte sagte in einer Pressekonferenz nach der Sitzung der russischen Regulierungsbehörde, bei der beschlossen wurde, den Leitzins auf 19 % anzuheben: „Im Allgemeinen ist der Energieverbrauch in der Welt zurückgegangen, und dies könnte die Nachfrage nach unserer Energie begrenzen.“ Der aktuelle Rückgang der Ölpreise hängt mit der Struktur des globalen Wirtschaftswachstums zusammen.
Nabiullina wies darauf hin, dass die aktuelle Entwicklung am Ölmarkt die Inflation in Russland stütze.
Anfang dieser Woche fiel der Preis für ein Barrel der globalen Sorte Brent zum ersten Mal seit Anfang Dezember 2021 unter 69 US-Dollar pro Barrel.
Kommentare (0)