- 17:16Marokko liegt im neuen Global Stability Index an der Spitze der nordafrikanischen Länder.
- 16:33Das britische Parlament diskutiert die Westsahara-Frage inmitten von Forderungen nach der Anerkennung ihrer marokkanischen Identität.
- 15:55Marokko: Internationale Arbeitsorganisation begrüßt neues Streikgesetz
- 15:27Deutschland verzeichnet Anstieg von sexueller Gewalt und Jugendkriminalität
- 14:43Eine europäische Sicherheitsoperation zerschlägt ein riesiges Netzwerk zur sexuellen Ausbeutung von Kindern und nimmt 79 Verdächtige fest.
- 13:00Vierzig Länder könnten wegen Trump die WM 2026 verpassen
- 11:43Der in Marokko produzierte Dacia Sandero wird 2025 das meistverkaufte Auto Europas sein.
- 11:19OpenAI verzeichnet Nutzerzuwachs nach Einführung der ChatGPT-Bildgenerierungsfunktion
- 10:38Ein großes Windturbinenmontageprojekt in Marokko
Folgen Sie uns auf Facebook
Deutschland bereitet sich auf einen Krieg mit Russland vor
Die New York Post zitierte „geheime deutsche Dokumente“, wonach Europa sich auf den Dritten Weltkrieg vorbereite und im Falle eines russischen Angriffs auf die NATO eine Armee von 800.000 Soldaten mobilisieren wolle.
Der deutsche „Schnellreaktionsplan“ besteht aus 1.000 Seiten und zeigt die Bereitschaft Deutschlands für ein mögliches Szenario des Dritten Weltkriegs.
In den geheimen Dokumenten wird detailliert beschrieben, welche Gebäude und Infrastrukturen geschützt werden müssen, bevor das Militär sie nutzen kann, und wie sich Unternehmen und Zivilisten auf die wachsenden Bedrohungen vorbereiten müssen.
Aus dem Dokument geht hervor, dass Berlin einen Transport von 200.000 Militärfahrzeugen durch deutsches Territorium vorbereitet, falls das Bündnis beschließen sollte, seine Bemühungen mit der Ukraine zu bündeln. Dem Bericht zufolge veranstaltete die Industrie- und Handelskammer Hamburg eine Veranstaltung, bei der sie den Bürgern Ratschläge und Anleitungen gab, wie sie sich auf das Schlimmste vorbereiten können, indem sie ihre Autarkie durch die Anschaffung und Installation von Dieselgeneratoren oder sogar Windkraftanlagen erhöhen.
Der Chef des NATO-Militärausschusses, Rob Bauer, erklärte, dass das Bündnis für einen möglichen Konflikt mit Russland bereit sei , wie er in einem Interview mit der Zeitung ArmyInform des ukrainischen Verteidigungsministeriums sagte: „Sind wir bereit?“ „Unsere Hauptaufgabe besteht darin, bereit zu sein.“ Wenn dies heute geschieht, müssen Sie mit dem kämpfen, was Sie haben. Es ist immer eine Kombination aus der Vorbereitung auf das Heute und der Verbesserung der Fähigkeiten für die Zukunft.“
Kommentare (0)