- 17:16Marokko liegt im neuen Global Stability Index an der Spitze der nordafrikanischen Länder.
- 16:33Das britische Parlament diskutiert die Westsahara-Frage inmitten von Forderungen nach der Anerkennung ihrer marokkanischen Identität.
- 15:55Marokko: Internationale Arbeitsorganisation begrüßt neues Streikgesetz
- 15:27Deutschland verzeichnet Anstieg von sexueller Gewalt und Jugendkriminalität
- 14:43Eine europäische Sicherheitsoperation zerschlägt ein riesiges Netzwerk zur sexuellen Ausbeutung von Kindern und nimmt 79 Verdächtige fest.
- 13:00Vierzig Länder könnten wegen Trump die WM 2026 verpassen
- 11:43Der in Marokko produzierte Dacia Sandero wird 2025 das meistverkaufte Auto Europas sein.
- 11:19OpenAI verzeichnet Nutzerzuwachs nach Einführung der ChatGPT-Bildgenerierungsfunktion
- 10:38Ein großes Windturbinenmontageprojekt in Marokko
Folgen Sie uns auf Facebook
Deutschland dementiert Berichte, wonach es Waffenexporte nach Israel verbietet
Ein Sprecher des Bundeswirtschaftsministeriums erklärte, Berlin habe und werde kein Embargo gegen Waffenexporte nach Israel verhängen.
Der Sprecher sagte gegenüber der „Bild“-Zeitung: „Es gibt keinen Stopp bei der Erteilung von Waffenexportgenehmigungen an Israel und es wird auch nie einen solchen Stopp geben.“
Am Mittwoch zuvor berichtete Reuters unter Berufung auf eine dem deutschen Wirtschaftsministerium nahestehende Quelle: „Deutschland hat die Genehmigung für den Export von Militärwaffen nach Israel ausgesetzt, bis die rechtlichen Fragen geklärt sind, die darauf hindeuten, dass solche Exporte aus Deutschland gegen das humanitäre Recht verstoßen.“ .“
Die „Bild“-Zeitung berichtete letzte Woche, dass Deutschland seit letztem Jahr noch nicht auf eine Anfrage Israels reagiert habe, Munition für Panzer und andere Waffen zu beschaffen, und viele Medien berichteten über diese Nachricht.
Im vergangenen Jahr genehmigte Deutschland Waffenexporte nach Israel im Wert von 326,5 Millionen Euro , darunter militärische Ausrüstung und Kriegswaffen, eine Verzehnfachung gegenüber 2022, wie aus Daten des Wirtschaftsministeriums hervorgeht, das Exportlizenzen genehmigt.
Nach Angaben des Ministeriums sind die Bewilligungen in diesem Jahr zurückgegangen, von Januar bis 21. August wurden lediglich 14,5 Millionen Euro bewilligt.
In diesem Monat hat Großbritannien 30 von 350 Lizenzen für den Waffenexport nach Israel ausgesetzt, weil es befürchtet, dass Israel gegen das humanitäre Völkerrecht verstoßen könnte.
Im vergangenen Februar ordnete das niederländische Berufungsgericht an, dass die Regierung alle Exporte von Ersatzteilen für F-35-Kampfflugzeuge nach Israel verbieten solle, da Bedenken hinsichtlich ihrer Verwendung bei Angriffen auf zivile Ziele in Gaza bestehen.
Die Regierung von Präsident Joe Biden stoppte in diesem Jahr die Lieferungen einiger Bomben nach Israel und nahm sie dann wieder auf , nachdem die USA Bedenken hinsichtlich ihres Einsatzes im dicht besiedelten Gazastreifen hatten.
Die Genehmigungen und Lieferungen anderer Waffenarten, in präziseren Systemen, wurden fortgesetzt , da US-Beamte betonten, dass Israel die Fähigkeit brauche, sich selbst zu verteidigen.
Kommentare (0)