- 16:15OPEC+ bereitet massive Ölproduktionssteigerung im September vor
- 15:30BRICS-Staaten äußern Misstrauen gegenüber der westlichen Weltordnung
- 14:45Washington begrüßt libanesische Reaktion auf die Entwaffnung der Hisbollah
- 14:00Komorens Präsident lobt strategische Partnerschaft mit Marokko zum 50. Jahrestag der Unabhängigkeit
- 13:00Marokko im Mittelpunkt des Afrika-Spanien-Gipfels: Auf dem Weg zu einer neuen Partnerschaft zwischen Afrika und Europa
- 12:47BRICS-Gipfel in Rio: Zwischen fragiler Einheit und globalen Ambitionen angesichts internationaler Spannungen
- 12:15Die Oderbrücke – ein sichtbarer Bruch im Herzen Europas
- 11:30Rabat und Moskau bekräftigen die Stärke ihrer Beziehungen vor einer entscheidenden UN-Abstimmung über die marokkanische Sahara
- 10:45Marokko stärkt seine Lufthoheit an der Seite Frankreichs mit der F-16 Viper
Folgen Sie uns auf Facebook
Unternehmen
Deutschland tritt globaler Allianz für feministische Bewegungen bei
Die Bundesregierung will ihr Engagement für lokale Frauen- und Menschenrechtsorganisationen weltweit weiter verstärken. Dazu tritt Deutschland der internationalen Allianz feministischer Bewegungen bei – deren Mitglieder Regierungen, internationale Organisationen, Stiftungen und zivilgesellschaftliche Gruppen sind. Deutschland werde die Allianz zudem mit 15 Millionen Euro unterstützen, kündigte Entwicklungsministerin Svenja Schulze in einer Videobotschaft anlässlich des Global Citizen Festivals in New York an. „Jeder Mensch auf diesem Planeten verdient gleiche Chancen, unabhängig davon, aus welchem Land er kommt und welches Geschlecht er hat“, so Schulze.
Kommentare (0)