- 09:30Der Besuch von Valérie Pécresse in Marokko: ein neuer Impuls für die Zusammenarbeit zwischen der Île-de-France und dem Königreich
- 08:45Die chinesische Marke Zeekr betritt den marokkanischen Markt mit High-End-Elektroautos
- 08:10Die Europäische Union begrüßt die Stärke der Beziehungen zu Marokko und betont die nachhaltige Zusammenarbeit im Agrarbereich
- 07:30Marokko und die Afrikanische Union bündeln ihre Kräfte für Frieden und demokratische Regierungsführung in Afrika
- 16:33Pistorius spricht von einer „innigen“ Beziehung der Deutschen zu Waffen.
- 16:16Südafrika: Die Regierung wurde mit einem Haushaltsdefizit von mehr als 700 Millionen US -Dollar konfrontiert
- 15:36Marokko wird dank grünem Wasserstoff künftig weltweit führend bei grünen Düngemitteln
- 15:00Künstliche Intelligenz bedroht zehn Schlüsseljobs der Mittelschicht
- 14:152025: ein entscheidendes Jahr in der marokkanischen Sahara-Frage
Folgen Sie uns auf Facebook
Deutschland verbietet das „Islamische Zentrum Hamburg“ und überfällt dessen Zentrale
Deutschland hat das Islamische Zentrum Hamburg und die mit ihm verbundenen Organisationen verboten, „weil es eine extremistische islamische Organisation mit verfassungswidrigen Zielen ist“ und im Verdacht steht, die Hisbollah zu unterstützen. Die Polizei durchsuchte mehrere Hauptquartiere des Zentrums in verschiedenen Regionen des Landes.
Die Bundesregierung hat das „Islamische Zentrum Hamburg“ verboten, einen islamischen Verein, der in der deutschen Stadt eine Moschee betreibt und gegen den seit mehreren Monaten Ermittlungen wegen des Verdachts der Unterstützung der libanesischen Hisbollah und ihrer Verbindung zum Iran laufen.
In einer Erklärung vom heutigen Mittwoch (24.07.2024) hieß es, das Innenministerium habe „das Islamische Zentrum Hamburg und seine angeschlossenen Organisationen in ganz Deutschland verboten, weil es sich um eine extremistische islamische Organisation mit verfassungswidrigen Zielen handelt.“
Die Polizei führte heute Morgen „Razzien“ in 53 Zentralen des Zentrums in acht Bundesländern durch, wie das Ministerium in der Erklärung erklärte.
Das Ministerium sagte, das Verbot des Zentrums beruhe auf umfassenden Beweisen, die bei einer früheren Inspektion von 55 Gebäuden im November gefunden worden seien.
„Wir haben heute das Islamische Zentrum in Hamburg verboten , das die extrem islamistische totalitäre Ideologie in Deutschland fördert“, sagte Innenministerin Nancy Wieser .
Sie fügte hinzu: „Diese islamistische Ideologie richtet sich gegen die Menschenwürde, gegen die Rechte der Frau, gegen eine unabhängige Justiz und gegen unseren demokratischen Staat.“
Sie fügte hinzu, sie wolle klarstellen, dass „dieses Verbot überhaupt nicht für die friedlichen Praktiken der schiitischen Doktrin gilt“.
Reuters konnte am Mittwochmorgen keine telefonische Stellungnahme des Zentrums einholen und seine Website war nicht für die Öffentlichkeit zugänglich.
Der Verfassungsschutz des Landes Hamburg (Inlandsgeheimdienst) stellt das Islamische Zentrum Hamburg (IZH) seit langem unter Beobachtung. Die Behörde stuft das Zentrum als extremistisch und mit Teheran verbunden ein .
Kommentare (0)