- 17:02Die Partei Alternative für Deutschland kommentiert das Urteil gegen Marine Le Pen.
- 16:05Marokko stärkt seine Position im Unternehmertum: trotz Herausforderungen deutliche Fortschritte
- 15:18Marokko: Ein riesiger Bodenschatz im Herzen des afrikanischen Kontinents
- 12:30Gesundheitsministerium in Gaza: 1.042 Tote seit Wiederaufnahme der israelischen Angriffe
- 12:01Sicherheitsrat: Unter französischer Präsidentschaft legt Staffan de Mistura seinen Halbjahresbericht vor
- 11:32Myanmar: Mehr als 2.700 Tote nach verheerendem Erdbeben
- 11:06Die Welt bereitet sich auf Trumps Zölle vor, da er verspricht, „nett“ zu sein
- 10:14Gold erreicht aufgrund von US-Zollängsten ein Allzeithoch
- 09:56Trump droht den Houthis mit weiteren Angriffen, solange sie eine Gefahr für die Schifffahrt darstellen.
Folgen Sie uns auf Facebook
Die Ölpreise sind leicht gesunken, aber auf dem Weg zu wöchentlichen Gewinnen
Die Ölpreise verzeichneten am Freitag einen leichten Rückgang, sind aber immer noch auf dem Weg zu wöchentlichen Zuwächsen, unterstützt durch den Optimismus der Anleger hinsichtlich Chinas Versprechen, die Ausgaben zur Stützung seiner Wirtschaft zu erhöhen, angesichts der Erwartung der anschließenden Veröffentlichung von Daten zu amerikanischen Aktien. .
Die Brent-Rohöl-Futures zur Lieferung im Februar fielen um 0,11 % oder 8 Cent auf 73,18 USD pro Barrel.
Andererseits pendelten sich die US-Rohöl-Futures an der Nymex zur Lieferung im Februar bei 69,57 $ pro Barrel ein, nachdem sie in der vorangegangenen Sitzung um 0,7 % gefallen waren.
In dieser Woche stieg Brent-Rohöl um etwa 0,4 %, während Nymex-Rohöl auf einen Zuwachs von 0,2 % zusteuert.
Trotz des jüngsten Drucks durch den steigenden US-Dollar wurden die Ölpreise durch Zusagen des chinesischen Finanzministeriums gestützt, das Haushaltsdefizit für das nächste Jahr zu erhöhen, um die Ausgaben zu erhöhen und das Wachstum anzukurbeln.
Die Weltbank erhöhte ihre Prognose für die Wachstumsrate der chinesischen Wirtschaft im Jahr 2024 von einer vorherigen Schätzung von 4,8 % auf 4,9 % und erhöhte ihre Wachstumsschätzung für 2025 auf 4,5 % statt um 4,1 %. Diese Erwartungen sind Teil der Bemühungen Pekings, seine Wirtschaft anzukurbeln und interne und externe Herausforderungen anzugehen.
Investoren warten auf Daten zu den US-Ölvorräten, die letzte Woche voraussichtlich um 1,6 Millionen Barrel sinken werden, nach einem Rückgang um 900.000 Barrel in der Vorwoche, was die anhaltende starke Nachfrage in der größten Volkswirtschaft der Welt widerspiegelt.
Kommentare (0)