X

Diplomatische Quellen: Deutschland behindert die Verhängung eines neuen europäischen Sanktionspakets gegen Russland

Diplomatische Quellen: Deutschland behindert die Verhängung eines neuen europäischen Sanktionspakets gegen Russland
Thursday 13 June 2024 - 12:20
Zoom

Deutschland habe den Fortgang der Verhandlungen über ein neues Sanktionspaket der Europäischen Union gegen Russland behindert, berichtete die Deutsche Presse-Agentur unter Berufung auf diplomatische Quellen.

Die Agentur stellte fest: „Die Bundesregierung behindert den Fortschritt der Verhandlungen über das nächste Sanktionspaket der Europäischen Union gegen Russland.“

Nach Angaben der Agentur zielen die neuen Sanktionen darauf ab, die „Umgehung“ früherer Sanktionen zu bekämpfen, außerdem sind strenge Maßnahmen gegen den russischen Gassektor geplant.

Die Europäische Kommission plant, den Import von russischem Gas auf dem Seeweg aus einigen Häfen, darunter aus Zeebrugge, Belgien, zu verbieten.

Zuvor hatte Rosneft-Chef Igor Setschin erklärt, dass die Länder der Europäischen Union etwa 630 Milliarden US-Dollar ausgegeben hätten, um russische Gaslieferungen zu ersetzen.

Er betonte, dass 32 % der deutschen Unternehmen aufgrund der hohen Energiekosten, die den Wettbewerbsvorteil deutscher Waren und Produkte beeinträchtigen, bereits planen, ihre Produktionslinien ins Ausland zu verlagern.

Die russischen Gasexporte in die Europäische Union gingen vor dem Hintergrund der Ukraine-Krise zurück und die Sabotage der „Nord Stream“-Pipelines infolge eines Terroranschlags galt als eine wichtige Route für den Gasexport aus Russland nach Europa .

Der Anteil der Pipeline-Gasimporte in die Europäische Union ist europäischen Schätzungen zufolge im Jahr 2021 von 41 % auf 8 % zurückgegangen, und trotzdem macht Russland immer noch 15 % der gesamten Gasimporte der Europäischen Union aus, einschließlich Pipeline-Gas und Flüssigerdgas.

Fügen Sie Ihren Kommentar hinzu

300 / Verbleibende Zeichen 300
Veröffentlichungsbedingungen : Beleidigen Sie nicht den Autor, Personen, Heiligtümer, greifen Sie keine Religionen oder die Gottheit an, vermeiden Sie rassistische Anstiftung und Beleidigungen

Kommentare (0)

Die in den Kommentaren geäußerten Meinungen spiegeln nur die Meinungen ihrer Autoren wider und nicht die von Lou.Press

Mehr lesen