- 16:43USA genehmigen ersten Bluttest für Alzheimer
- 16:03Ecuador eröffnet Botschaft in Rabat, um die wirtschaftliche und diplomatische Zusammenarbeit in Afrika zu stärken.
- 15:24Trump plant Telefonate mit russischen und ukrainischen Staatschefs nach Türkei-Gesprächen
- 14:31Nach Messerangriff in Bielefeld startet deutsche Polizei Fahndung nach Verdächtigem
- 13:44In der Bagdad-Erklärung wird dazu aufgerufen, den arabisch-islamischen Plan zum Wiederaufbau des Gazastreifens zu unterstützen.
- 13:07Bericht: Marokko ist ein wichtiges Ziel für Golfinvestitionen im Bereich erneuerbare Energien.
- 12:15Mexikanisches Marineschiff kollidiert mit der Brooklyn Bridge und fordert Todesopfer und Verletzte
- 11:38Papst Leo XIV. wird im Rahmen einer feierlichen Messe im Vatikan in sein Amt eingeführt, an der führende Persönlichkeiten der Welt teilnehmen.
- 10:42Syrien dankt dem König für die Wiedereröffnung der marokkanischen Botschaft in Damaskus
Folgen Sie uns auf Facebook
Eine neue Ära: JTI eröffnet erste umweltfreundliche Fabrik in Marokko
Tetouan Park, Tanger Med Region – Japan Tobacco International (JTI) hat offiziell mit dem Bau seiner bahnbrechenden Green Factory in Nord- und Westafrika begonnen, was einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg der nachhaltigen Entwicklung des Unternehmens darstellt.
Die hochmoderne Anlage liegt strategisch günstig im Tetouan Park im Industriegebiet Tanger Med und stellt eine beträchtliche Investition von rund 92 Millionen US-Dollar (931 Millionen MAD) dar. Dieses ehrgeizige Projekt unterstreicht Marokkos wachsende Attraktivität als Drehscheibe für ausländische Investitionen, insbesondere in Sektoren, die sich Innovation und Nachhaltigkeit verschrieben haben.
Die Entscheidung, diese bahnbrechende Fabrik in Marokko zu errichten, wurde maßgeblich von den proaktiven Maßnahmen des Landes zur Verbesserung seines Geschäftsumfelds beeinflusst. Wie in einer Unternehmenserklärung hervorgehoben wurde, erkennt JTI die jüngsten Wirtschaftsreformen und Anreize Marokkos an, die ein einladendes Klima für internationale Unternehmungen geschaffen haben.
Das Projekt wurde im Januar 2024 von der Nationalen Investitionskommission genehmigt und fügt sich nahtlos in die marokkanische Investitionscharta 2023 und die 2020 eingeführte Politik „Made in Morocco“ ein. Diese Initiativen zielen darauf ab, das industrielle Wachstum anzukurbeln, ausländisches Kapital anzuziehen und so eine robuste und dynamische Wirtschaftslandschaft zu fördern.
Bei der Auftaktveranstaltung waren unter anderem Jalal Benhayoun, Generaldirektor des Regional Investment Center (CRI-TTA), und andere prominente Teilnehmer anwesend. Jose Luis Amador, Generaldirektor von JTI Northern and Western Africa, bezeichnete die Entwicklung als einen transformativen Moment für das Unternehmen in der Region.
„Dies ist ein historischer Moment, der den Beginn einer neuen Ära für JTI in Nord- und Westafrika markiert“, erklärte Amador. Er lobte die marokkanischen Behörden für ihre vorbildliche Unterstützung und das förderliche Geschäftsumfeld, das sie geschaffen haben.
Der Spatenstich für die Fabrik in Tetouan Park ist für August 2024 geplant. Sie soll zu einem Leuchtturm nachhaltiger Industrie werden. Die mit modernster Technologie ausgestattete Anlage wird beispielhaft für die Green Factory-Standards stehen und JTIs Engagement für den Umweltschutz unterstreichen.
Die neue Fabrik soll 170 direkte Arbeitsplätze und zahlreiche indirekte Beschäftigungsmöglichkeiten in der Region schaffen, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf der Förderung der Geschlechtergleichstellung liegt, indem sichergestellt wird, dass 30 % der Belegschaft Frauen sind. Diese Initiative spiegelt das Engagement von JTI wider, wirtschaftliche Unabhängigkeit und Vielfalt zu fördern.
Die Anlage erstreckt sich über 4,7 Hektar mit einer Gebäudefläche von 18.000 Quadratmetern und wird moderne Energieeffizienzmaßnahmen wie LED-Beleuchtung und automatisierte Klimakontrollsysteme umfassen. Darüber hinaus wird ein ausgeklügeltes Regenwassersammel- und Recyclingsystem implementiert, um den Bedarf an Brauchwasser zu decken, was das nachhaltige Design der Fabrik unterstreicht.
Während JTI dieses innovative Vorhaben in Angriff nimmt, ist die Tetouan Park Green Factory ein Beleg für die zukunftsorientierte Herangehensweise des Unternehmens und Marokkos strategische Vision für nachhaltiges industrielles Wachstum.
Kommentare (0)