- 16:43USA genehmigen ersten Bluttest für Alzheimer
- 16:03Ecuador eröffnet Botschaft in Rabat, um die wirtschaftliche und diplomatische Zusammenarbeit in Afrika zu stärken.
- 15:24Trump plant Telefonate mit russischen und ukrainischen Staatschefs nach Türkei-Gesprächen
- 14:31Nach Messerangriff in Bielefeld startet deutsche Polizei Fahndung nach Verdächtigem
- 13:44In der Bagdad-Erklärung wird dazu aufgerufen, den arabisch-islamischen Plan zum Wiederaufbau des Gazastreifens zu unterstützen.
- 13:07Bericht: Marokko ist ein wichtiges Ziel für Golfinvestitionen im Bereich erneuerbare Energien.
- 12:15Mexikanisches Marineschiff kollidiert mit der Brooklyn Bridge und fordert Todesopfer und Verletzte
- 11:38Papst Leo XIV. wird im Rahmen einer feierlichen Messe im Vatikan in sein Amt eingeführt, an der führende Persönlichkeiten der Welt teilnehmen.
- 10:42Syrien dankt dem König für die Wiedereröffnung der marokkanischen Botschaft in Damaskus
Folgen Sie uns auf Facebook
Einer der Zuckerersatzstoffe birgt ein Gesundheitsrisiko
Die deutsche Zeitschrift „Helpraxisent“ berichtete, dass Erythrit, das als Ersatz für Zucker verwendet wird, das Risiko für Herzinfarkte und Schlaganfälle erhöht.
Das deutsche Magazin stützte sich auf eine neue Studie, an der Experten der Cleveland Clinic in den USA beteiligt waren und die einen Zusammenhang zwischen Erythrit und Glukose sowie Arteriosklerose und Blutgerinnung in den Blutgefäßen belegen konnte.
Diese Substanz kommt in einigen Obstsorten und fermentierten Lebensmitteln vor und dieser Zucker wird industriell durch Fermentierung von Mais oder Glukose mit Moniliellabolin-Hefe hergestellt.
Die Süßung dieser Substanz entspricht 60-70 % der Süßung von Haushaltszucker und ihre Kalorien sind nahezu Null.
Das deutsche Magazin bestätigte, dass weitere Untersuchungen erforderlich seien, um diesen Sachverhalt zu bestätigen. Angesichts dieser Indikatoren könne es derzeit jedoch sinnvoll sein, den Verzehr von Erythrit in der Ernährung einzuschränken.
Kommentare (0)