- 17:26Studie: Trumps Zölle drohen Europa enorme Verluste, Deutschland ist am stärksten betroffen
- 16:16Marokko erhält neue Kreditlinie des Internationalen Währungsfonds in Höhe von 4,5 Milliarden US-Dollar und bezeichnet sie als Sicherheitsnetz.
- 15:35Aserbaidschan–Deutschland: Ein von Kontroversen überschatteter Besuch
- 12:39Erdbeben in Burma: Zahl der Todesopfer übersteigt 3.000
- 12:12Der kleinste kabellose Flugroboter der Welt wurde erfunden.
- 11:38Marokko kehrt auf Platz 12 der FIFA-Rangliste zurück
- 11:17Drei marokkanische Milliardäre im Forbes-Ranking 2025
- 10:42Trumps Zölle erschüttern die Weltmärkte
- 09:55Süd-Süd-Parlamentarische Zusammenarbeit: Marokko, ein wichtiger Partner für das Andenparlament
Folgen Sie uns auf Facebook
Eltern von Giulia Gwinn wieder als Fans dabei
Marseille - Fußball-Nationalspielerin Giulia Gwinn darf bei den Olympischen Spielen wieder auf die Unterstützung ihrer exzentrischen Eltern hoffen. "Bei der WM im letzten Jahr war ich nach langer Verletzungspause nicht dabei, deshalb sprechen sie von einem seltsamen Sommer ohne Fußball. Jetzt kommen sie mit einem Camper nach Frankreich und freuen sich riesig, dass sie wieder ihre Kostüme anziehen können", sagte die 25-Jährige vom FC Bayern München im "Sport Bild"-Interview.
Schwarz-rot-goldene Perücken oder Deutschland-Anzug?
Gabi und Florian Gwinn aus Ettenkirch am Bodensee hatten bei der EM 2022 in England mit ihren schwarz-rot-goldenen Perücken für Aufsehen gesorgt und waren ein viel fotografiertes und gefilmtes Motiv. Bei der WM 2023 in Australien und Neuseeland fehlte ihre Tochter nach einem Kreuzbandriss. Giulia Gwinn ist inzwischen stellvertretende Kapitänin im Nationalteam von Bundestrainer Horst Hrubesch.
"Mein Papa hat die Idee, einen Deutschland-Anzug anzuziehen. Ich hoffe, dass meine Mama da noch interveniert", sagte die Abwehrspielerin vor der Auftaktpartie der DFB-Frauen gegen Australien am Donnerstag (19.00 Uhr/ZDF und Eurosport). "Ich bin mega stolz, dass sie solche Fans sind."
Kommentare (0)