-
17:16
-
16:39
-
16:04
-
15:24
-
14:41
-
13:55
-
13:00
-
12:15
-
11:30
-
10:44
-
10:31
-
10:00
-
09:15
-
09:10
-
08:29
-
08:20
-
07:45
Folgen Sie uns auf Facebook
Kambodscha bekräftigt seine Unterstützung für Marokkos Sahara-Autonomieplan
Kambodscha bekundete am Dienstag seine Unterstützung für Marokkos Autonomieplan sowie für die Souveränität und territoriale Integrität des Königreichs.
Diese Position wurde in einem gemeinsamen Kommuniqué zum Ausdruck gebracht, das der Minister für Auswärtige Angelegenheiten, afrikanische Zusammenarbeit und Auslandsmarokkaner, Nasser Bourita, und der stellvertretende Premierminister und Minister für Auswärtige Angelegenheiten und internationale Zusammenarbeit des Königreichs Kambodscha, Prak Sokhonn, nach ihrem Treffen per Videokonferenz unterzeichneten.
Im Rahmen dieses Treffens und im Einklang mit den bedeutenden Erfolgen in der marokkanischen Sahara-Frage unter der Führung Seiner Majestät König Mohammed VI. – möge Gott ihm beistehen – bekundete Kambodscha seine Unterstützung für den marokkanischen Autonomieplan sowie für die Souveränität und territoriale Integrität des Königreichs.
Seine Exzellenz Prak Sokhonn begrüßte Marokkos Bemühungen, durch den 2007 von Marokko vorgelegten Autonomieplan eine politische Verhandlungslösung für diesen regionalen Konflikt zu erreichen, und bekräftigte gleichzeitig Kambodschas uneingeschränkte Unterstützung für die Souveränität und territoriale Integrität des Königreichs Marokko, heißt es in der gemeinsamen Erklärung.
In diesem Zusammenhang lobte Kambodscha Marokkos ernsthafte, realistische und glaubwürdige Bemühungen zur Beilegung dieses regionalen Konflikts und drückte gleichzeitig seine uneingeschränkte Unterstützung für die Bemühungen des UN-Generalsekretärs und seines persönlichen Gesandten für die Sahara aus, die mit den Parametern der einschlägigen Resolutionen des Sicherheitsrats zu diesem Thema im Einklang stehen.
Die beiden hochrangigen Beamten bekräftigten das Bekenntnis ihrer jeweiligen Länder zu den gemeinsamen Werten von Frieden, Sicherheit und Stabilität. In diesem Zusammenhang betonten sie ihre Ablehnung aller separatistischen Agenden, die darauf abzielen, die Souveränität und territoriale Integrität der Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen zu untergraben, heißt es in der gemeinsamen Erklärung.
Die beiden Minister betonten ferner, dass „die Bedrohungen der politischen Sicherheit und Stabilität durch separatistische Gruppierungen in vielen Regionen ebenso ernst sind wie die durch Terroristen und extremistische Gruppen“. Damit unterstrichen sie die weltweit anerkannte Parallele zwischen separatistischen und terroristischen Gruppen, deren Verbindungen und Verbindungen in mehreren Regionen der Welt nachgewiesen sind.
Diese erneute, klare Unterstützung des marokkanischen Autonomieplans sowie der Souveränität und territorialen Integrität des Königreichs durch ein bedeutendes südostasiatisches Land spiegelt die Unterstützung der überwältigenden Mehrheit der internationalen Gemeinschaft wider, die die legitime Position des Königreichs in Bezug auf seine Sahara unterstützt.