Advertising
  • Fajr
  • Sonnenaufgang
  • Dhuhr
  • Asr
  • Maghrib
  • Isha

Folgen Sie uns auf Facebook

Marokko tritt der Koalition für die Zukunft von Frieden und Sicherheit bei

Yesterday 07:45
Marokko tritt der Koalition für die Zukunft von Frieden und Sicherheit bei

Marokko stärkt seine Präsenz in der internationalen Friedenssicherung mit der Berufung von Mohamed El Abouch in die Koalition für die Zukunft von Frieden und Sicherheit, ein renommiertes globales Netzwerk, das in Washington unter der Schirmherrschaft der amerikanischen Organisation Alliance for Peacebuilding (AfP) gegründet wurde.

Diese Gruppe, die mehr als 150 Experten und internationale Institutionen vereint, setzt sich für die Förderung globaler Stabilität durch präventive Diplomatie, gemeinsame Forschung und kollektive Interessenvertretung ein. Ihre Gründung erfolgt in einem globalen Kontext, der von zunehmenden Spannungen und multilateralen Krisen geprägt ist und die Notwendigkeit eines konzertierten Ansatzes zur Schaffung eines dauerhaften Friedens unterstreicht.

Die Mitgliedschaft des Marokkaners Mohamed El Abouch verdeutlicht die internationale Anerkennung der marokkanischen Expertise in den Bereichen Frieden und Sicherheit. Mit seinem Beitritt zu diesem Netzwerk wird er seine Expertise in eine Initiative einbringen, die darauf abzielt, Friedensförderung zu einer zentralen Säule globaler Sicherheits- und nachhaltiger Entwicklungspolitik zu machen.

Die Teilnahme Marokkos ebnet zudem den Weg für neue Kooperationen mit internationalen Organisationen und Forschungszentren, insbesondere in den Bereichen Mediation, Krisenmanagement und Kapazitätsaufbau. Diese Partnerschaften werden dazu beitragen, die Rolle des Königreichs als glaubwürdiger und engagierter Akteur in der Konfliktprävention zu festigen.

Die Koalition ist Teil der institutionellen Strategie der AfP, Friedensförderung als dritte Säule neben Sicherheit und Entwicklung zu positionieren. Sie ist in mehreren Gruppen aktiv, die sich auf die Prävention von Massenverbrechen, die Bekämpfung von gewalttätigem Extremismus, die Stärkung der Jugend und digitalen Frieden spezialisiert haben und gleichzeitig Innovationen vor Ort fördern.

Dieser Start fällt mit einer wichtigen Phase der multilateralen Diplomatie zusammen. Die Koalition bereitet sich darauf vor, im Vorfeld der für 2025 geplanten UN-Friedens- und Sicherheitsinitiativen und des bevorstehenden Berliner Ministergipfels zur Friedenssicherung als Schnittstelle zwischen Regierungen, Zivilgesellschaft und Wissenschaft zu fungieren.

Unter dem Motto „Gemeinsam für den Frieden“ will die Koalition für die Zukunft von Frieden und Sicherheit Friedensförderung zu einem messbaren Indikator für internationale Krisenreaktionen und demokratische Resilienzpolitik machen.



Mehr lesen

×

Lade die Walaw-App herunter