- 17:16Marokko liegt im neuen Global Stability Index an der Spitze der nordafrikanischen Länder.
- 16:33Das britische Parlament diskutiert die Westsahara-Frage inmitten von Forderungen nach der Anerkennung ihrer marokkanischen Identität.
- 15:55Marokko: Internationale Arbeitsorganisation begrüßt neues Streikgesetz
- 15:27Deutschland verzeichnet Anstieg von sexueller Gewalt und Jugendkriminalität
- 14:43Eine europäische Sicherheitsoperation zerschlägt ein riesiges Netzwerk zur sexuellen Ausbeutung von Kindern und nimmt 79 Verdächtige fest.
- 13:00Vierzig Länder könnten wegen Trump die WM 2026 verpassen
- 11:43Der in Marokko produzierte Dacia Sandero wird 2025 das meistverkaufte Auto Europas sein.
- 11:19OpenAI verzeichnet Nutzerzuwachs nach Einführung der ChatGPT-Bildgenerierungsfunktion
- 10:38Ein großes Windturbinenmontageprojekt in Marokko
Folgen Sie uns auf Facebook
Erfolgreicher Test der SpyX-Drohne von BlueBird in Marokko
BlueBird, ein israelisches Unternehmen, das sich auf die Herstellung von Drohnen spezialisiert hat, hat in Marokko einen erfolgreichen Test seiner neuen SpyX-Drohne durchgeführt.
Ein vom Unternehmen auf seiner Website veröffentlichter Videoclip zeigt, wie die Drohne ein außer Dienst gestelltes gepanzertes Fahrzeug der marokkanischen Streitkräfte präzise trifft.
SpyX kann von einer zweiköpfigen Besatzung leicht transportiert und eingesetzt werden, sodass sie einen automatischen Start durchführen, entlang vorab geplanter Wegpunkte navigieren, das System aktivieren und deaktivieren, manuell ein Ziel auswählen und gezielte Angriffsbefehle erteilen können.
Marokko war das erste Land, das die SpyX-Drohne erhielt, als sie im Juni letzten Jahres im Königreich debütierte.
Dies ist nicht die erste Zusammenarbeit zwischen Marokko und der israelischen BlueBird, denn Ende 2022 erwarb Marokko zwei weitere Arten seiner Drohnen, nämlich WanderB-VTOL und ThunderB-VTOL, die auf Überwachungs- und Aufklärungsmissionen spezialisiert sind.
Marokko verlässt sich stark auf Israel, um eine lokale Militärindustrie aufzubauen, insbesondere im Bereich der Drohnen, da Israel als eines der militärisch überlegenen Länder in diesem Bereich gilt.
Laut einem aktuellen Bericht des Stockholmer Internationalen Friedensforschungsinstituts ist Israel der drittgrößte Waffenlieferant Marokkos, mit einer Quote von 11 % in den letzten fünf Jahren.
Ein Bericht von „AI Monitor“, der auf die Analyse von Nachrichten aus dem Nahen Osten spezialisiert ist, prognostizierte, dass der anhaltende israelische Krieg im Gazastreifen einen Schatten auf die militärische Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern werfen wird, was Marokko dazu bringen könnte, sich an die Türkei zu wenden, was bekannt ist als einer der prominentesten Akteure in der Drohnenbranche.
Der Bericht deutete an, dass die Wiederbelebung der militärischen Beziehungen zwischen den beiden Ländern nur eine Frage der Zeit sei, und fügte hinzu, dass die Zusammenarbeit mit türkischen Waffenlieferanten in der Zwischenzeit ein viel größeres Wachstum verzeichnen werde als mit israelischen Lieferanten.
Kommentare (0)