- 17:02Syrien kündigt Rückkehr zum Truppenabzugsabkommen mit Israel an
- 16:29Deutsche Medien: Merz besprach mit Trump die Stärkung der ukrainischen Luftabwehr über die US-Versprechen hinaus
- 16:15Marokko festigt seine Rolle als regionales Finanzzentrum durch islamisches Finanzwesen
- 16:00Bouayach: Zusammenarbeit zwischen Menschenrechtsinstitutionen und nationalen Mechanismen ist für einen wirksamen Menschenrechtsschutz unerlässlich
- 15:30Hamas berät mit palästinensischen Gruppierungen über Waffenstillstand im Gazastreifen
- 15:15Das Sahara-Autonomieprojekt: Auf dem Weg zu einer institutionellen Neugestaltung des marokkanischen Modells
- 14:42Trumps Vorstoß zur Ausbürgerung löst Bedenken hinsichtlich der Bürgerrechte aus
- 14:07Ecuador unterstützt marokkanische Autonomie als Grundlage für die Lösung des Sahara-Konflikts
- 13:55Liberia bekräftigt Unterstützung für Marokkos Souveränität über die Sahara
Folgen Sie uns auf Facebook
Essaouira: Sechs MoUs für mehr als 1,1 Milliarden DH an Investitionen unterzeichnet
Das in Essaouira abgehaltene „Investor Day“-Treffen führte am Dienstag zur Unterzeichnung von sechs Memorandums of Understanding (MoU) zu Investitionsprojekten im Gesamtwert von 1,135 Milliarden DH.
Diese MoUs betreffen verschiedene Sektoren, insbesondere die Pharma- und Automobilindustrie, und zielen darauf ab, die wirtschaftliche Entwicklung der Provinz anzukurbeln, neue Arbeitsplätze zu schaffen und die Attraktivität von Essaouira als strategisches Investitionsziel zu stärken.
Diese Absichtserklärungen wurden vom Berater Seiner Majestät des Königs und Präsidenten der Stiftung für Forschung, Entwicklung und Innovation in Wissenschaft und Technik (FRDISI), André Azoulay, dem Minister für Gesundheit und Sozialschutz, und Khalid Ait Taleb, dem zuständigen Ministerdelegierten, paraphiert Mohcine Jazouli, Generalsekretär des Ministeriums für Industrie und Handel, Taoufik Moucharaf, und Vertreter der betroffenen Unternehmen.
Das 1. MoU betrifft die Schaffung einer Produktionseinheit für medizinische Geräte und Geräte durch die CONMEDIC Group mit einer Investition von 314 Millionen DH und sieht die Schaffung von 224 Arbeitsplätzen vor.
Das zweite MoU betrifft die Mogador Pharma Company, die 300 Millionen DH in den Bau einer Fabrik zur Herstellung von pharmazeutischen Produkten, medizinischen Geräten und Nahrungsergänzungsmitteln investieren wird, mit der Erwartung, 200 Arbeitsplätze zu schaffen.
Das dritte MoU wurde mit der GIGALAB Company unterzeichnet, die sich verpflichtet, 120 Millionen DH in den Bau einer Fabrik für die Herstellung von Tests und die Montage von Laborgeräten zu investieren, ein Projekt, das voraussichtlich 185 Arbeitsplätze schaffen wird.
An der vierten Absichtserklärung ist das Unternehmen GOLD COSMETIC SARL beteiligt, das 51 Millionen DH investieren wird, um eine Anlage zur Aufwertung von Aroma- und Heilpflanzen für kosmetische, gesundheitliche und pharmazeutische Zwecke zu errichten und so 70 Arbeitsplätze zu schaffen.
Das 5. MoU wurde mit der Firma LC2A für ein integriertes Projekt spezialisierter medizinischer Biologie- und Anti-Doping-Analyselabore mit einer Investition von 300 Millionen DH unterzeichnet, das die Schaffung von rund 140 Arbeitsplätzen vorsieht.
Schließlich wurde das 6. MoU mit EMOVE VEHICULES COMPANY (eMVC) unterzeichnet, das 50 Millionen DH in den Aufbau einer Industrieeinheit für die Herstellung von Elektrofahrzeugen investieren wird. Durch dieses Projekt sollen rund 69 Arbeitsplätze geschaffen werden.
Kommentare (0)