- 15:22Umfrage: Mehr als die Hälfte der Deutschen befürwortet Rückkehr zur Atomkraft
- 14:22Ayuso kritisiert Trumps Zölle als Fehler, der zu Armut führt
- 13:48UN-Bericht: Zwei Drittel des Gazastreifens für Palästinenser gesperrt
- 13:03Industrielle Souveränität: Marokko konzentriert sich auf die Halbleiterindustrie
- 12:33Marokko, ein wichtiger strategischer Partner der Vereinigten Staaten für Sicherheit und Stabilität in Afrika
- 12:02IWF warnt: US-Zölle bedrohen die Weltwirtschaft
- 11:13Stärkung der bilateralen Beziehungen: Chilenischer Senatspräsident besucht Marokko
- 10:18Europäische Union und Marokko knüpfen engere Beziehungen für eine stärkere strategische Partnerschaft
- 09:29Frankreich bekräftigt seine Unterstützung für die Souveränität Marokkos über seine Sahara
Folgen Sie uns auf Facebook
FIFA unterzeichnet Vertrag mit Netflix zur Übertragung der Frauen-Weltmeisterschaften 2027 und 2031
Die Fédération Internationale de Football Association (FIFA) gab die Unterzeichnung eines Vertrags mit „Netflix“ zur Übertragung der Spiele der Frauen-Weltmeisterschaft für die Ausgaben 2027 und 2031 bekannt, da das erste Turnier gleichzeitig in den Vereinigten Staaten stattfinden wird Das Land wird es wahrscheinlich bei der nächsten Ausgabe begrüßen.
Der Deal, dessen finanzieller Wert nicht bekannt gegeben wurde, ist ein Sieg für die FIFA angesichts der Herausforderungen, mit denen sie bei der Gewinnung starker Übertragungsverträge für internationale Frauenfußballwettbewerbe konfrontiert war.
Normalerweise werden diese Spiele in offenen Netzwerken übertragen, um eine größtmögliche Reichweite bei den Fans zu erreichen.
FIFA-Präsident Gianni Infantino hat Rundfunkunternehmen, insbesondere aus Europa, scharf dafür kritisiert, dass sie geringwertige Angebote für die Rechte zur Übertragung der Frauen-Weltmeisterschaft 2023, die in Australien und Neuseeland stattfand, abgegeben haben.
„Diese Vereinbarung sendet ein starkes Signal über den wahren Wert der Frauen-Weltmeisterschaft und des Frauenfußballs weltweit“, sagte Infantino.
Das Turnier 2027 soll in den Vereinigten Staaten stattfinden, wobei 32 Teams vom 24. Juni bis 25. Juli in 64 Spielen gegeneinander antreten werden. Spanien hatte das vorherige Turnier gewonnen.
Was das Turnier 2031 anbelangt, so steht das Gastgeberland zwar noch nicht fest, die Vereinigten Staaten haben sich jedoch um die Ausrichtung beworben.
Es wird erwartet, dass die Zahl der teilnehmenden Mannschaften bei der Veranstaltung auf 48 steigt, so viele wie die Zahl der Mannschaften bei der Weltmeisterschaft der Männer, die 2026 in den Vereinigten Staaten, Kanada und Mexiko ausgetragen wird.
Kommentare (0)