- 17:00Die Slowakei begrüßt die strategischen Initiativen von König Mohammed VI. zugunsten Afrikas
- 16:00Bundeskanzlerin unterstützt Bereitstellung von 5% des BIP für Verteidigung
- 15:15Start eines institutionellen Partnerschaftsprojekts zwischen Marokko und der Europäischen Union zur nachhaltigen Waldbewirtschaftung
- 14:38Marokko und Bahrain stärken am Rande des Leipziger Gipfels ihre Zusammenarbeit im See- und Luftverkehr.
- 14:18Die Slowakei unterstützt die marokkanische Autonomieinitiative als Grundlage für eine endgültige Lösung der Sahara-Frage
- 14:00Microsoft neutralisiert Malware, die Hunderttausende Computer weltweit infiziert hat
- 13:13Marokko macht Fortschritte im globalen Innovationsindex für Startups im Jahr 2025
- 12:25C24 in Dili: Marokko verteidigt die historische und rechtliche Legitimität seiner Souveränität über die Sahara
- 11:45Rachid Yazami erhält ein neues amerikanisches Patent
Folgen Sie uns auf Facebook
Französische Zeitung: Seine Majestät hat Marokko zu einem großen geopolitischen Akteur gemacht
Die französische Zeitung Le Journal du Dimanche sagte, dass König Mohammed VI. innerhalb eines Vierteljahrhunderts seiner Herrschaft Marokko zu einem großen geopolitischen Akteur gemacht habe, der sich auf viele Ebenen konzentriert, Der erste war die Stabilisierung auf interner Ebene.
Le Journal du Dimanche betonte, dass sich Marokko unter König Mohammed VI. darauf konzentrierte, den Ruin mit der Gewalt der Vergangenheit zu beenden und die Herausforderungen durch das Spiel mit dem Akkord der Stabilität zu überwinden, Zum Beispiel in der Zeit des arabischen Frühlings, als Marokko nicht in die Verwüstung anderer arabischer Länder fiel und sich auf eine offene Verfassung verließ und es den Islamisten erlaubte, die Macht zu übernehmen. Unter Bezugnahme auf die von Marokko unter Seiner Majestät dem König verfolgte Außenpolitik, in der er sich für eine Zusammenarbeit mit dem Süden einsetzte, lenkte Rabat seine Aufmerksamkeit auf Afrika, Das hat viele Gewinne gemacht und die Rückkehr Marokkos zur Afrikanischen Union in einem für König Mohammed VI. zu kalkulierbaren Schritt erhöht.
Die französische Zeitung stellte fest, dass Marokko als ein stabilisierender Faktor auf der atlantischen Fassade Afrikas angesehen wurde und fügte hinzu, dass Stabilität eine der Stärken Marokkos gegenüber seinen Partnern sei, Im Gegensatz zu einigen Staaten der Region, wie zum Beispiel Algerien, ist das Land aufgrund seiner langen und jahrhundertealten Geschichte ein Dauerbrenner. Letzterer war eine der Ursachen für die Krise zwischen Marokko und Frankreich gewesen, indem er "Emmanuel Macron" kritisierte, der in seiner Außenpolitik mit Rabat nicht mit dem übereinstimmte, was sowohl "Jacques Chirac" als auch "Sarkozy", der sich mehr auf die Aufrechterhaltung stabiler Beziehungen mit Marokko konzentriert hatte, da letzteres stabiler war als Algerien.
"Le Journal du Dimanche" kam zu dem Schluss, dass Paris mehr denn je das Vertrauen in Marokko wiederherstellen sollte.
Frankreich beschloss, die marokkanische Sahara anzuerkennen und explizit das Autonomiesystem unter marokkanischer Souveränität zu unterstützen.
Kommentare (0)