- 17:22Exekutivrat der Afrikanischen Union: Marokko bekräftigt die königliche Vision, Afrika eine Führungsrolle zu übertragen
- 17:00Musks Einfluss und sein wachsender Einfluss auf Trumps Agenda
- 16:27AFD: Ein strategischer Partner zur Unterstützung einer nachhaltigen und integrativen Entwicklung in Marokko
- 16:14Marokko und UNESCO stärken Zusammenarbeit in mehreren Bereichen
- 16:00Marokko verbessert sich im Good Country Index und belegt weltweit den 54. Platz
- 15:55Die Africanity Trophy Foundation ehrt den globalen Sicherheitsstrategen Abdellatif Hammouchi
- 15:36Merzouga... Das Goldstrandparadies zieht auf dem Höhepunkt der Tourismussaison Touristen aus aller Welt an
- 15:20Marokko gehört zu den widerstandsfähigsten Volkswirtschaften Afrikas angesichts wirtschaftlicher Schocks
- 14:58General Berrid empfängt den Stabschef der amerikanischen Streitkräfte
Folgen Sie uns auf Facebook
G20-Gipfel: Amerika setzt seine Teilnahme aus und China intensiviert seine internationalen Aktivitäten
Der chinesische Außenminister Wang Yi befindet sich diese Woche auf einer Mini-Europatour und nimmt unter anderem an der Münchner Sicherheitskonferenz teil. Die Konferenz mit dem Namen „Davos der Verteidigung“ findet jährlich vom 14. bis 16. Februar in der bayerischen Landeshauptstadt statt und bringt die weltweit führende geopolitische Expertengruppe zusammen.
Wang wird ab Mittwoch das Vereinigte Königreich und Irland besuchen und anschließend nach New York weiterreisen, um an einem Treffen zur globalen Regierungsführung bei den Vereinten Nationen teilzunehmen. Er wird auch am G20-Ministertreffen teilnehmen, das am 20. und 21. Februar in Südafrika stattfinden soll.
Der Sprecher des chinesischen Außenministeriums, Guo Jiaqun, sagte, Wang beabsichtige, den „Multilateralismus“ und die internationale Zusammenarbeit zu verteidigen.
US-Außenminister Marco Rubio gab am Mittwoch bekannt, dass er in diesem Monat nicht am G20-Treffen in Südafrika teilnehmen werde. Er warf der Regierung des Gastgeberlandes vor, eine „antiamerikanische“ Agenda zu verfolgen.
„Die G20 sollten den Geist der Partnerschaft und Zusammenarbeit für ein globales Wirtschaftswachstum stärken und die Weltordnungspolitik auf einen gerechteren und vernünftigeren Weg lenken“, sagte Goh.
US-Präsident Donald Trump hat neue Zölle gegen China und einige traditionelle Verbündete der USA verhängt und damit die Angst vor einem globalen Handelskrieg geweckt.
Kommentare (0)