- 16:07Donald Trump unterzeichnet Durchführungsverordnung zur „Selbstabschiebung“ illegaler Einwanderer
- 15:23Marokko ist weltweit führend in der Billigautoindustrie und weist die niedrigsten Arbeitskosten auf der ganzen Welt auf.
- 14:37Marokkos 5 Energiesäulen: Auf dem Weg zu einem nachhaltigen Wandel
- 13:44Deutscher Außenminister trifft bei seinem ersten Besuch in Israel die Familien der Geiseln
- 13:13Der marokkanische Dirham steigt gegenüber dem Dollar und fällt leicht gegenüber dem Euro.
- 12:22Marokko gewinnt auf der Pariser Messe die „Goldenen Stände 2025“ für den Reichtum seines Kunsthandwerks
- 11:38Spekulationen über Trumps Anerkennung eines palästinensischen Staates beim bevorstehenden Golfgipfel nehmen zu
- 10:52Wird Marokko den BRICS-Staaten beitreten? Eine kalkulierte Offenheit und ein sensibles diplomatisches Gleichgewicht.
- 10:05Marokko und die Vereinigten Arabischen Emirate unterzeichnen eine Absichtserklärung zur Stärkung der Zusammenarbeit im Bereich der Zivilluftfahrt.
Folgen Sie uns auf Facebook
G20-Gipfel: Amerika setzt seine Teilnahme aus und China intensiviert seine internationalen Aktivitäten
Der chinesische Außenminister Wang Yi befindet sich diese Woche auf einer Mini-Europatour und nimmt unter anderem an der Münchner Sicherheitskonferenz teil. Die Konferenz mit dem Namen „Davos der Verteidigung“ findet jährlich vom 14. bis 16. Februar in der bayerischen Landeshauptstadt statt und bringt die weltweit führende geopolitische Expertengruppe zusammen.
Wang wird ab Mittwoch das Vereinigte Königreich und Irland besuchen und anschließend nach New York weiterreisen, um an einem Treffen zur globalen Regierungsführung bei den Vereinten Nationen teilzunehmen. Er wird auch am G20-Ministertreffen teilnehmen, das am 20. und 21. Februar in Südafrika stattfinden soll.
Der Sprecher des chinesischen Außenministeriums, Guo Jiaqun, sagte, Wang beabsichtige, den „Multilateralismus“ und die internationale Zusammenarbeit zu verteidigen.
US-Außenminister Marco Rubio gab am Mittwoch bekannt, dass er in diesem Monat nicht am G20-Treffen in Südafrika teilnehmen werde. Er warf der Regierung des Gastgeberlandes vor, eine „antiamerikanische“ Agenda zu verfolgen.
„Die G20 sollten den Geist der Partnerschaft und Zusammenarbeit für ein globales Wirtschaftswachstum stärken und die Weltordnungspolitik auf einen gerechteren und vernünftigeren Weg lenken“, sagte Goh.
US-Präsident Donald Trump hat neue Zölle gegen China und einige traditionelle Verbündete der USA verhängt und damit die Angst vor einem globalen Handelskrieg geweckt.
Kommentare (0)