- 17:16Marokko liegt im neuen Global Stability Index an der Spitze der nordafrikanischen Länder.
- 16:33Das britische Parlament diskutiert die Westsahara-Frage inmitten von Forderungen nach der Anerkennung ihrer marokkanischen Identität.
- 15:55Marokko: Internationale Arbeitsorganisation begrüßt neues Streikgesetz
- 15:27Deutschland verzeichnet Anstieg von sexueller Gewalt und Jugendkriminalität
- 14:43Eine europäische Sicherheitsoperation zerschlägt ein riesiges Netzwerk zur sexuellen Ausbeutung von Kindern und nimmt 79 Verdächtige fest.
- 13:00Vierzig Länder könnten wegen Trump die WM 2026 verpassen
- 11:43Der in Marokko produzierte Dacia Sandero wird 2025 das meistverkaufte Auto Europas sein.
- 11:19OpenAI verzeichnet Nutzerzuwachs nach Einführung der ChatGPT-Bildgenerierungsfunktion
- 10:38Ein großes Windturbinenmontageprojekt in Marokko
Folgen Sie uns auf Facebook
Globale Gesundheit: Affenpocken können nicht als „neues Covid“ betrachtet werden
Der Regionaldirektor der Weltgesundheitsorganisation für Europa, Hans Kluge, bestätigte heute, Dienstag, dass die Welt viel über Affenpocken weiß und es daher nicht als „neue Covid“-Epidemie angesehen werden kann.
Kluge erklärte während einer Pressekonferenz, dass „Affenpocken kein neues Covid sind, egal ob es Stamm 1 ist, der die aktuelle Epidemie in Zentral- und Ostafrika verursacht, oder Stamm 2 von Affenpocken, der zum Ausbruch der Epidemie im Jahr 2022 führte“. Welt.
„Wir wissen bereits viel über Stamm 2. Wir müssen mehr über Stamm 1 lernen und wissen auch, wie man Affenpocken bekämpft“, sagte er.
Catherine Smallwood, eine Beamtin im Europabüro der Weltgesundheitsorganisation, erklärte ihrerseits, dass „Stamm A1 der sogenannte Kongobecken-Stamm“ ist und durch eine Infektion infizierter Tiere verursacht wird, und fügte hinzu: „Wir haben nicht isoliert.“ oder registrierte Fälle, in denen der „B“-Stamm übertragen wurde durch... Infizierte Tiere.
„Daher scheint es sich um einen Virusstamm zu handeln, der ausschließlich zwischen Menschen zirkuliert, und einige der von Wissenschaftlern identifizierten Virusmutationen haben gezeigt, dass er wahrscheinlich häufiger zwischen Menschen übertragen wird“, sagte sie.
Der Sprecher der Organisation in Genf, Tarik Jasarevic, bestätigte wiederum: „Wir wissen, dass Stamm 1 gefährlicher ist als Stamm 2, aber Spezialisten versuchen jetzt herauszufinden, ob es einen echten Unterschied zwischen der Gefährlichkeit der beiden Stämme gibt.“ „Wir haben gerade den Stamm 1B entdeckt, der sich schnell ausbreitet, aber wir sind uns noch nicht sicher, wie gefährlich er ist.“
Bemerkenswert ist, dass die Weltgesundheitsorganisation die Affenpocken aufgrund der zunehmenden Zahl von Infektionen mit dieser Krankheit in der Demokratischen Republik Kongo, insbesondere mit dem Stamm „1B“, der auch in Burundi registriert wurde, zu einem „gesundheitlichen Notfall von internationaler Tragweite“ erklärt hat , Kenia, Ruanda und Uganda.
Kommentare (0)