- 17:16Marokko liegt im neuen Global Stability Index an der Spitze der nordafrikanischen Länder.
- 16:33Das britische Parlament diskutiert die Westsahara-Frage inmitten von Forderungen nach der Anerkennung ihrer marokkanischen Identität.
- 15:55Marokko: Internationale Arbeitsorganisation begrüßt neues Streikgesetz
- 15:27Deutschland verzeichnet Anstieg von sexueller Gewalt und Jugendkriminalität
- 14:43Eine europäische Sicherheitsoperation zerschlägt ein riesiges Netzwerk zur sexuellen Ausbeutung von Kindern und nimmt 79 Verdächtige fest.
- 13:00Vierzig Länder könnten wegen Trump die WM 2026 verpassen
- 11:43Der in Marokko produzierte Dacia Sandero wird 2025 das meistverkaufte Auto Europas sein.
- 11:19OpenAI verzeichnet Nutzerzuwachs nach Einführung der ChatGPT-Bildgenerierungsfunktion
- 10:38Ein großes Windturbinenmontageprojekt in Marokko
Folgen Sie uns auf Facebook
Großveranstaltungen: ein strategischer Hebel für die Attraktivität Marokkos
Casablanca – Die Organisation von Großveranstaltungen in Marokko ist eine echte treibende Kraft für die Stärkung seiner regionalen und internationalen Attraktivität. Diese Beobachtung, die von den Experten geteilt wurde, die während der 5. Ausgabe von Africa Place Marketing (APM) in Casablanca zusammenkamen, unterstreicht die strategischen Auswirkungen dieser Initiativen auf den Einfluss des Landes.
Große Ereignisse in Sicht
Der Afrikanische Nationen-Pokal (CAN) 2025, die Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen und die Weltmeisterschaft 2030 sind wichtige Ereignisse für Marokko. Diese Sportwettkämpfe werden die Sichtbarkeit des Königreichs auf der Weltbühne stärken und gleichzeitig seine Positionierung als modernes und dynamisches Reiseziel stärken. Für die Redner des Panels mit dem Titel „Großveranstaltungen, Katalysatoren territorialer Attraktivität“ tragen diese Sport- und Kulturveranstaltungen dazu bei, das Image Marokkos zu verändern und Investitionen anzuziehen.
Eine sozioökonomische und nachhaltige Dynamik
Der Nutzen von Großveranstaltungen geht weit über den sportlichen Rahmen hinaus. Den Diskussionsteilnehmern zufolge bringen diese internationalen Veranstaltungen erhebliche sozioökonomische Vorteile mit sich. Modernisierte Infrastruktur, nachhaltige Entwicklung, Schaffung von Arbeitsplätzen und Mobilisierung der Gemeinschaft sind allesamt erwartete positive Auswirkungen. Fatima Zahra Mokhtari, Direktorin des Regional Investment Centre (CRI) von Casablanca-Settat, betonte, dass diese Projekte Teil einer langfristigen Entwicklungsvision seien, die von Seiner Majestät König Mohammed VI. getragen werde. Zu den Flaggschiffinitiativen gehört der Bau des Hassan-II-Stadions, einer erstklassigen Infrastruktur, begleitet von Mobilitäts- und Umweltentwicklungsprojekten.
Eine Wirkung über die Grenzen hinaus
Für Ali Boujena, Branding-Experte, hinterlassen diese Großveranstaltungen bei Marokkanern und ausländischen Besuchern einen bleibenden Eindruck. Neben der Modernisierung der Infrastruktur stärken sie die Lebensqualität der Bürger und positionieren Marokko als Modell für territoriale Entwicklung in Afrika.
Das APM: ein Labor der Reflexion
Das von Casablanca Events and Animation organisierte APM ist zu einer wichtigen Plattform für die Diskussion der Rolle von Großveranstaltungen bei der Transformation von Territorien geworden. Am Rande des Forums erforschen zertifizierte Meisterkurse für Territorialmarketing und das African Tourism Forum von Casablanca die Synergien zwischen Tourismus, Sport und nachhaltiger Entwicklung.
Kommentare (0)