- 17:26Studie: Trumps Zölle drohen Europa enorme Verluste, Deutschland ist am stärksten betroffen
- 16:16Marokko erhält neue Kreditlinie des Internationalen Währungsfonds in Höhe von 4,5 Milliarden US-Dollar und bezeichnet sie als Sicherheitsnetz.
- 15:35Aserbaidschan–Deutschland: Ein von Kontroversen überschatteter Besuch
- 12:39Erdbeben in Burma: Zahl der Todesopfer übersteigt 3.000
- 12:12Der kleinste kabellose Flugroboter der Welt wurde erfunden.
- 11:38Marokko kehrt auf Platz 12 der FIFA-Rangliste zurück
- 11:17Drei marokkanische Milliardäre im Forbes-Ranking 2025
- 10:42Trumps Zölle erschüttern die Weltmärkte
- 09:55Süd-Süd-Parlamentarische Zusammenarbeit: Marokko, ein wichtiger Partner für das Andenparlament
Folgen Sie uns auf Facebook
In geschlossener Sitzung... Sicherheitsrat erörtert die Frage der Sahara in Marokko
Das Dossier der marokkanischen Sahara geht auf die Treffen des UN-Sicherheitsrates im April 2024 zurück, die unter der maltesischen Präsidentschaft im Einklang mit dem UN-Programm dieses Monats stattfanden.
In einer Sitzung am 16. April werden die Mitglieder des Sicherheitsrates eine Information des Persönlichen Gesandten für die Sahara der Vereinten Nationen, Stefan de Mistura, hören, in der dieser den Sicherheitsrat über den Status des Sahara-Konflikts informieren wird, sowie die Ergebnisse seiner Konsultationen mit relevanten Parteien und internationalen Akteuren in diesem regionalen Konflikt.
Der russische Sonderbeauftragte der Vereinten Nationen und Leiter der MINURSO-Mission, Alexander Ivanko, wird voraussichtlich auch über die aktuelle Situation vor Ort in der marokkanischen Sahara berichten.
Dieses Treffen der Vereinten Nationen findet im Einklang mit der Resolution 2703 (2023) statt, in der die Beamten der Vereinten Nationen aufgefordert werden, regelmäßige Treffen vor den Mitgliedern des Sicherheitsrates abzuhalten, um alle sechs Monate über die Entwicklungen im Sahara-Konflikt zu diskutieren.
Kommentare (0)