- 16:43USA genehmigen ersten Bluttest für Alzheimer
- 16:03Ecuador eröffnet Botschaft in Rabat, um die wirtschaftliche und diplomatische Zusammenarbeit in Afrika zu stärken.
- 15:24Trump plant Telefonate mit russischen und ukrainischen Staatschefs nach Türkei-Gesprächen
- 14:31Nach Messerangriff in Bielefeld startet deutsche Polizei Fahndung nach Verdächtigem
- 13:44In der Bagdad-Erklärung wird dazu aufgerufen, den arabisch-islamischen Plan zum Wiederaufbau des Gazastreifens zu unterstützen.
- 13:07Bericht: Marokko ist ein wichtiges Ziel für Golfinvestitionen im Bereich erneuerbare Energien.
- 12:15Mexikanisches Marineschiff kollidiert mit der Brooklyn Bridge und fordert Todesopfer und Verletzte
- 11:38Papst Leo XIV. wird im Rahmen einer feierlichen Messe im Vatikan in sein Amt eingeführt, an der führende Persönlichkeiten der Welt teilnehmen.
- 10:42Syrien dankt dem König für die Wiedereröffnung der marokkanischen Botschaft in Damaskus
Folgen Sie uns auf Facebook
In geschlossener Sitzung... Sicherheitsrat erörtert die Frage der Sahara in Marokko
Das Dossier der marokkanischen Sahara geht auf die Treffen des UN-Sicherheitsrates im April 2024 zurück, die unter der maltesischen Präsidentschaft im Einklang mit dem UN-Programm dieses Monats stattfanden.
In einer Sitzung am 16. April werden die Mitglieder des Sicherheitsrates eine Information des Persönlichen Gesandten für die Sahara der Vereinten Nationen, Stefan de Mistura, hören, in der dieser den Sicherheitsrat über den Status des Sahara-Konflikts informieren wird, sowie die Ergebnisse seiner Konsultationen mit relevanten Parteien und internationalen Akteuren in diesem regionalen Konflikt.
Der russische Sonderbeauftragte der Vereinten Nationen und Leiter der MINURSO-Mission, Alexander Ivanko, wird voraussichtlich auch über die aktuelle Situation vor Ort in der marokkanischen Sahara berichten.
Dieses Treffen der Vereinten Nationen findet im Einklang mit der Resolution 2703 (2023) statt, in der die Beamten der Vereinten Nationen aufgefordert werden, regelmäßige Treffen vor den Mitgliedern des Sicherheitsrates abzuhalten, um alle sechs Monate über die Entwicklungen im Sahara-Konflikt zu diskutieren.
Kommentare (0)