- 17:26Studie: Trumps Zölle drohen Europa enorme Verluste, Deutschland ist am stärksten betroffen
- 16:16Marokko erhält neue Kreditlinie des Internationalen Währungsfonds in Höhe von 4,5 Milliarden US-Dollar und bezeichnet sie als Sicherheitsnetz.
- 15:35Aserbaidschan–Deutschland: Ein von Kontroversen überschatteter Besuch
- 12:39Erdbeben in Burma: Zahl der Todesopfer übersteigt 3.000
- 12:12Der kleinste kabellose Flugroboter der Welt wurde erfunden.
- 11:38Marokko kehrt auf Platz 12 der FIFA-Rangliste zurück
- 11:17Drei marokkanische Milliardäre im Forbes-Ranking 2025
- 10:42Trumps Zölle erschüttern die Weltmärkte
- 09:55Süd-Süd-Parlamentarische Zusammenarbeit: Marokko, ein wichtiger Partner für das Andenparlament
Folgen Sie uns auf Facebook
Innovationen im Transportwesen: Die weltgrößte Eisenbahnmesse hat begonnen
Vom 24. bis 27. September 2024 öffnet die InnoTrans, die weltgrößte Fachmesse für Verkehrstechnik, auf dem Gelände der Messe Berlin ihre Tore. Branchenführer und Forscher präsentieren die neuesten Entwicklungen der Bahntechnik. Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt präsentiert sein futuristisches Konzept „NGT Taxi“. Der leichte modulare Hightech-Bus auf Schienen soll autonom fahren und die Anbindung ländlicher Gebiete verbessern. Mit 3.000 Ausstellern aus 39 Ländern verzeichnet die 14. InnoTrans neue Ausstellerrekorde. Bundesverkehrsminister Volker Wissing und die EU-Generaldirektorin für Verkehr Magda Kopczyńska eröffnen die globale Verkehrsmesse. Wissing: „Ich freue mich sehr, dass die InnoTrans in diesem Jahr erstmals einen Teil der Ausstellungsfläche der künstlichen Intelligenz widmet. Gerade in Zeiten des Fachkräftemangels und steigenden Transportbedarfs steckt in diesem Bereich großes Potenzial.“
Kommentare (0)