Advertising
  • Fajr
  • Sonnenaufgang
  • Dhuhr
  • Asr
  • Maghrib
  • Isha

Folgen Sie uns auf Facebook

Tausende Gaza-Bewohner strömen nach Norden, während der fragile Waffenstillstand greift

11:50
Tausende Gaza-Bewohner strömen nach Norden, während der fragile Waffenstillstand greift

Die israelischen Streitkräfte erklärten am Freitag, dem 10. Oktober, einen Waffenstillstand und zogen sich aus einigen Stellungen im Gazastreifen zurück. Tausende vertriebene Palästinenser begannen daraufhin ihre Heimreise, und die Familien der Geiseln vom 7. Oktober warteten auf Neuigkeiten. Die israelische Armee erklärte, ihre Truppen hätten das Feuer um 12:00 Uhr (GMT) eingestellt, „um das Waffenstillstandsabkommen und die Rückführung der Geiseln vorzubereiten“.

Der Zivilschutz des Gazastreifens teilte mit, israelische Truppen und gepanzerte Fahrzeuge würden sich aus ihren vorgeschobenen Stellungen in Gaza-Stadt und Khan Yunis zurückziehen. Vertriebene palästinensische Zivilisten erklärten gegenüber Agence France-Presse (AFP), sie hofften auf eine Rückkehr in ihre Heimat. Tausende Zivilisten liefen auf einem erhöhten Weg an der Uferpromenade von Gaza entlang, als vertriebene Palästinenser nach zwei Jahren heftiger Kämpfe in ihre Heimat zurückkehrten.

Der Zivilschutz des Gazastreifens teilte mit, die Regierung habe einem Rahmenabkommen mit der Hamas zur Geiselbefreiung zugestimmt, und das Militär bestätigte, es befinde sich „mitten in der Anpassung der operativen Positionen im Gazastreifen“.

Vor der Bekanntgabe des Waffenstillstands dauerten einige Kämpfe an. Ein AFP-Videojournalist, der Gaza von Israel aus filmte, berichtete am Freitagmorgen von großen Rauch- und Staubwolken, die über dem nördlichen Gazastreifen aufstiegen. Auf Anfrage der AFP teilte das israelische Militär mit, es prüfe Berichte über neue Angriffe. Der Beamte des Zivilschutzes des Gazastreifens, Mohammed al-Mughayyir, sagte, ein städtischer Arbeiter sei durch israelisches Feuer getötet worden.

Israel hatte zuvor erklärt, alle Parteien hätten bei Gesprächen in dieser Woche in Ägypten die erste Phase eines Waffenstillstandsabkommens unterzeichnet, und hinzugefügt, die Freilassung der verbleibenden israelischen Gefangenen der Hamas – lebend und tot – würde „diesen Krieg beenden“.

Das Abkommen folgte einem 20-Punkte-Friedensplan, den US-Präsident Donald Trump letzten Monat angekündigt hatte, der am Sonntag in den Nahen Osten aufbrechen will. Ägypten plant eine Feier zum Abschluss des Abkommens, während die Familien der 47 Geiseln, die während des Hamas-Anschlags vom 7. Oktober 2023 entführt wurden, auf die Rückkehr ihrer Angehörigen warten.

Die Einigung folgte auf eine Flut von Glückwunschbotschaften führender Politiker weltweit. Viele Fragen sind noch ungeklärt, darunter die Entwaffnung der Hamas und der Vorschlag einer Übergangsregierung für Gaza unter Trump.

Der hochrangige Hamas-Vertreter Osama Hamdan erklärte gegenüber dem in Katar ansässigen Sender Al Araby, die palästinensische islamistische Bewegung lehne diese Idee ab. Trump sagte, die Frage der Waffenabgabe der Hamas werde in der zweiten Phase des Friedensplans behandelt. „Es wird eine Entwaffnung geben“, sagte er gegenüber Reportern und fügte hinzu, dass es auch „Rückzüge“ der israelischen Streitkräfte geben werde. Diese Rückzüge schienen am Freitag bereits im Gange zu sein.

„Die israelischen Streitkräfte haben sich aus mehreren Gebieten in Gaza-Stadt zurückgezogen“, sagte Mughayyir vom Zivilschutz – einer Rettungseinheit, die unter der Führung der Hamas operiert. Mughayyir sagte, die israelischen Truppen würden sich aus den Lagern Tel al-Hawa und Al-Shati in Gaza-Stadt zurückziehen, die in den letzten Wochen intensive israelische Luft- und Bodenoperationen erlebt hatten, sowie aus Teilen der südlichen Stadt Khan Yunis.

Lange Kolonnen von Palästinensern, erschöpft von zwei Jahren intensiver Bombardierung und einer von der UN gewarnten Hungersnot, begannen von Khan Yunis im Süden aus den Rückzug in ihre zerstörten Häuser weiter nördlich.



Mehr lesen

×

Lade die Walaw-App herunter