- 17:16Marokko liegt im neuen Global Stability Index an der Spitze der nordafrikanischen Länder.
- 16:33Das britische Parlament diskutiert die Westsahara-Frage inmitten von Forderungen nach der Anerkennung ihrer marokkanischen Identität.
- 15:55Marokko: Internationale Arbeitsorganisation begrüßt neues Streikgesetz
- 15:27Deutschland verzeichnet Anstieg von sexueller Gewalt und Jugendkriminalität
- 14:43Eine europäische Sicherheitsoperation zerschlägt ein riesiges Netzwerk zur sexuellen Ausbeutung von Kindern und nimmt 79 Verdächtige fest.
- 13:00Vierzig Länder könnten wegen Trump die WM 2026 verpassen
- 11:43Der in Marokko produzierte Dacia Sandero wird 2025 das meistverkaufte Auto Europas sein.
- 11:19OpenAI verzeichnet Nutzerzuwachs nach Einführung der ChatGPT-Bildgenerierungsfunktion
- 10:38Ein großes Windturbinenmontageprojekt in Marokko
Folgen Sie uns auf Facebook
Inwi kündigt die 12. Ausgabe der inwiDAYS an
InwiDays feiert am 25. Juni an der Mohammed VI Polytechnic University (UM6P) in Benguerir seine 12. Ausgabe unter dem Motto „Sport-Tech: die Zukunft des Fußballs“. Bei dieser Veranstaltung werden die Auswirkungen der Technologie im Fußball untersucht, in Vorbereitung auf den Afrikanischen Nationen-Pokal und die Weltmeisterschaft 2030, die gemeinsam von Marokko, Spanien und Portugal ausgerichtet wird.
Die Diskussionsrunden konzentrieren sich auf Themen wie den Einsatz von Daten und KI, Technologie für Gesundheit und Spielerleistung sowie die Verbesserung des Fanerlebnisses. Eine Ausschreibung für Startups wurde gestartet, Pitch-Sessions sind geplant. Anschließend erhalten die fünf besten Startups die inwiDays Awards und profitieren außerdem von einem Förderprogramm in Zusammenarbeit mit UM6P, einschließlich Mentoring und Treffen mit Investoren.
Kommentare (0)