- 16:03Ecuador eröffnet Botschaft in Rabat, um die wirtschaftliche und diplomatische Zusammenarbeit in Afrika zu stärken.
- 15:24Trump plant Telefonate mit russischen und ukrainischen Staatschefs nach Türkei-Gesprächen
- 14:31Nach Messerangriff in Bielefeld startet deutsche Polizei Fahndung nach Verdächtigem
- 13:44In der Bagdad-Erklärung wird dazu aufgerufen, den arabisch-islamischen Plan zum Wiederaufbau des Gazastreifens zu unterstützen.
- 13:07Bericht: Marokko ist ein wichtiges Ziel für Golfinvestitionen im Bereich erneuerbare Energien.
- 12:15Mexikanisches Marineschiff kollidiert mit der Brooklyn Bridge und fordert Todesopfer und Verletzte
- 11:38Papst Leo XIV. wird im Rahmen einer feierlichen Messe im Vatikan in sein Amt eingeführt, an der führende Persönlichkeiten der Welt teilnehmen.
- 10:42Syrien dankt dem König für die Wiedereröffnung der marokkanischen Botschaft in Damaskus
- 10:13Marokko trainiert mit dem HIMARS-System während der Übung African Lion 2025
Folgen Sie uns auf Facebook
Kryptowährungspreise fallen, während globale Handelsspannungen eskalieren
Die Kryptowährungskurse verzeichneten am Dienstag im Handel einen deutlichen Rückgang, da das Interesse an risikoreicheren Anlagen nach der Einführung neuer US-Zölle auf Kanada, Mexiko und China nachließ.
Bitcoin fiel um 2,46 % auf 83.625,64 $, während Ethereum um 1,18 % auf 2.094,81 $ fiel. Ripple hingegen stieg um 1,79 % auf 2,3546 $, während Dogecoin um 0,55 % auf 19,29 Cent fiel.
Solana fiel um 4,26 % und schloss bei 137,47 $, während die Kryptowährung „Trump“ um 18,11 % einbrach und bei 12,35 $ schloss.
Die Marktentwicklungen kommen, nachdem US-Präsident Donald Trump beschlossen hat, seinen Handelskrieg gegen die wichtigsten Handelspartner der Vereinigten Staaten fortzusetzen. Nach einer 30-tägigen Verschiebung verhängte man zusätzliche Zölle in Höhe von 25 Prozent auf Kanada und Mexiko und erhöhte die Zölle auf China auf 20 Prozent.
Als Reaktion darauf haben Kanada und China beschlossen, Strafzölle auf bestimmte US-Produkte zu erheben. Damit drohen sie im Zuge von Trumps protektionistischer Politik den globalen Handelskrieg zu eskalieren.
Kommentare (0)