- 16:25Marokko und Slowenien stärken ihre strategische Partnerschaft in verschiedenen Bereichen
- 15:38Casablanca Finance City: ein strategischer Hebel zur Stärkung der marokkanisch-irischen Wirtschaftspartnerschaften
- 14:50Internationaler Bericht: Marokko ist trotz klimatischer Herausforderungen eine aufstrebende Macht im Obst- und Gemüseexport.
- 14:15Slowenien bekräftigt seine Unterstützung für die marokkanische Autonomieinitiative für die Sahara
- 12:45Deutschland stellt neues Waffen- und Militärhilfepaket für Kiew vor
- 11:57Ein junger Mann greift eine Frau vor einem Geschäft in Deutschland mit einem Messer an und verletzt dabei einen jungen Mann, der eingreifen wollte.
- 10:34Hamas strebt umfassendes Abkommen zur Lösung des Gaza-Krieges an
- 09:38Marokkos Autonomieplan verändert die Dynamik in der Sahara
- 09:13Die dritte Ausgabe der GITEX Africa Morocco 2025 in Marrakesch war ein voller Erfolg.
Folgen Sie uns auf Facebook
Marokkanisch-französische Partnerschaft soll die Textilindustrie für Automobilkomponenten in Marokko ankurbeln
Nach der Genehmigung durch den Wettbewerbsrat im Mai 2024 wurde ein ehrgeiziges Industrieprojekt angekündigt, das die marokkanische Gruppe Safari und den französischen Automobilzulieferer Teska zusammenbringt.
Laut dem Magazin „Challenge“, das über die Neuigkeiten berichtete, tritt dieses Projekt heute in eine entscheidende Phase der Umsetzung ein, da aus dieser strategischen Allianz die Gründung von „Mafaco Tesca Metal“ hervorgegangen ist, einem Joint-Venture-Unternehmen mit einem Anfangskapital von 17 Millionen Dirham. Dieses Unternehmen wird zu gleichen Teilen dem ehemaligen „Trèves TSC“ und „Mafaco“, einer hundertprozentigen Tochtergesellschaft der Safari Group, gehören.
Ursprünglich war Mafaco auf die Herstellung von Jeans- und Sportbekleidungsstoffen spezialisiert, hat sich jedoch vor über einem Jahrzehnt auf die Produktion von Textilien für die Automobilindustrie konzentriert, insbesondere von Stoffen und Sitzbezügen.
Mafaco Tesca Metal wird von einer gemischt französisch-marokkanischen Unternehmensleitung geführt und betreibt eine Produktionseinheit im Industriegebiet von Kenitra, das sich zu einem Zentrum der marokkanischen Automobilindustrie rasch entwickelt.
Ziel des neuen Unternehmens ist es, den Automobilherstellern eine umfassende Palette an Textilprodukten anzubieten und dabei die gesamte Wertschöpfungskette abzudecken: vom Design über die Verteilung bis hin zur Herstellung und Montage.
Die Haupttätigkeit von Mafaco Tesca Metal wird auf der Herstellung von zugeschnittenen und genähten Textilteilen für die Fahrzeuginnenausstattung sowie auf der Produktion von Kopfstützen für Autositze liegen. Diese Spezialisierung entspricht den steigenden Ansprüchen der Branche an Qualität, Langlebigkeit und Innovation im Textilbereich.
Tescas Präsenz in Marokko geht auf das Jahr 2004 zurück, als das Unternehmen seine erste Niederlassung in Tanger unter dem Namen Tesca Morocco gründete. Seit 2016 hat das französische Unternehmen seine Beziehungen zur Safari-Gruppe durch eine erfolgreiche Geschäftspartnerschaft gestärkt und diese gemeinsamen Projekte sind Teil der Strategie zur Ausweitung und Konsolidierung seiner Aktivitäten in Marokko.
Im Jahr 2023 erzielte die Teska-Gruppe einen Umsatz von rund 320 Millionen Euro (etwa 3,5 Milliarden Dirham) und zu ihren Kunden zählen die weltweit größten Automobilhersteller wie Bentley, Ford, BMW, Renault, Porsche und Nissan. Die Gruppe beschäftigt weltweit über 5.000 Mitarbeiter, davon rund 1.000 Mitarbeiter in Marokko, verteilt auf drei strategische Standorte.
Die Eröffnung von Mafaco Tesca Metal stellt einen weiteren Schritt zur Stärkung der Position Marokkos als wichtiger Industriestandort im Automobilsektor dar. Durch die Kombination lokaler und internationaler Fachkenntnisse soll dieses Joint Venture die Wettbewerbsfähigkeit Marokkos bei der Herstellung textiler Fahrzeugkomponenten stärken und den Wandel des Sektors hin zu innovativeren und nachhaltigeren Lösungen unterstützen.
Kommentare (0)