Advertising
  • Fajr
  • Sonnenaufgang
  • Dhuhr
  • Asr
  • Maghrib
  • Isha

Folgen Sie uns auf Facebook

Marokko-Weltbank: Drei strategische Kredite für 2026 in Verhandlung

Yesterday 14:48
Marokko-Weltbank: Drei strategische Kredite für 2026 in Verhandlung

Marokko und die Weltbank verhandeln derzeit über die Einrichtung von drei Großkrediten, die voraussichtlich im Haushaltsjahr 2026 abgeschlossen werden. Diese Finanzierungen zielen auf strategische Sektoren ab, die für die wirtschaftliche und soziale Entwicklung des Königreichs von entscheidender Bedeutung sind: Widerstandsfähigkeit gegen Naturkatastrophen, Modernisierung des Justizsystems und Entwicklung erneuerbarer Energien.

Diese Initiative setzt die langjährige Zusammenarbeit zwischen dem Königreich und der internationalen Finanzinstitution fort. Nach mehreren Jahren kontinuierlicher Investitionen in Infrastruktur, Governance und Energiewende zielen die verhandelten Projekte darauf ab, die nationalen Prioritäten zu unterstützen, die für die nächsten Entwicklungsphasen als entscheidend erachtet werden.

Das erste Darlehen in Höhe von 200 Millionen US-Dollar ist für die Umsetzung eines Katastrophen- und Klimaresilienzplans bestimmt. Es unterstützt die nationale Risikomanagementstrategie für den Zeitraum 2021–2031. Ziel ist es, Bevölkerung und Infrastruktur besser vor klimatischen und geologischen Gefahren zu schützen, denen Marokko besonders ausgesetzt ist, wie Erdbeben, Überschwemmungen, Dürren und Erdrutschen. Geplante Maßnahmen umfassen den Ausbau von Frühwarnsystemen im ganzen Land, die Stärkung der Sicherheit kritischer Infrastrukturen, die Schaffung eines nationalen Multirisikosystems und die Entwicklung einer integrierten Datenbank zur Steuerung der öffentlichen Politik.

Das zweite Projekt im Wert von 50 Millionen US-Dollar konzentriert sich auf die Reform des Justizsystems. Ziel ist es, die Justiz effizienter, transparenter und zugänglicher zu machen, insbesondere für gefährdete Bevölkerungsgruppen und Wirtschaftsakteure. Dieses Projekt ist Teil des neuen Entwicklungsmodells und der seit 2011 durchgeführten Reformen. Geplante Maßnahmen umfassen die Vereinfachung von Verfahren, die Verbesserung der institutionellen Koordinierung, die verstärkte Ausbildung von Richtern und Justizpersonal sowie die Modernisierung der Infrastruktur. Die Digitalisierung, die Schaffung mobiler Gerichte und die Einführung eines geschlechtergerechten Justizrahmens stehen ebenfalls im Mittelpunkt des Projekts.

Die dritte Finanzierung in Höhe von insgesamt 450 Millionen US-Dollar ist für den Bau eines Pumpspeicherkraftwerks (PST) in Ifahsa in der Provinz Tétouan bestimmt. Unter der Leitung des Nationalen Amtes für Elektrizität und Trinkwasser (ONEE) erhält dieses 300-MW-Wasserkraftwerk 210 Millionen US-Dollar von der Weltbank, 210 Millionen US-Dollar von der Afrikanischen Entwicklungsbank und 30 Millionen US-Dollar vom Fonds für saubere Technologien. Diese Infrastruktur wird dazu beitragen, die Integration erneuerbarer Energien in das nationale Stromnetz zu verbessern und die Energiesicherheit zu erhöhen. Sie ergänzt die Kraftwerke Abdelmoumen und El Menzel und ist Teil eines Programms, das bis 2030 eine Speicherkapazität von 1.000 MW erreichen soll.

Diese drei Projekte verdeutlichen Marokkos Engagement für die Stärkung seiner Widerstandsfähigkeit, die Modernisierung seiner Institutionen und die Beschleunigung der Energiewende bei gleichzeitiger Festigung der Zusammenarbeit mit internationalen Partnern.



Mehr lesen

×

Lade die Walaw-App herunter

//