- 10:42Syrien dankt dem König für die Wiedereröffnung der marokkanischen Botschaft in Damaskus
- 10:13Marokko trainiert mit dem HIMARS-System während der Übung African Lion 2025
- 09:31Ägyptische Unternehmen errichten 30 Fabriken in Marokko und stärken damit ihre nordafrikanischen Investitionsbeziehungen
- 17:40König Mohammed VI. ruft dazu auf, das gemeinsame Vorgehen der Araber zu stärken und die regionale Stabilität zu verbessern.
- 16:23König Mohammed VI. fordert eine sofortige Einstellung der Militäroperationen und eine Wiederbelebung des Friedensprozesses in Palästina.
- 16:00Bagdad: Der 34. Arabische Gipfel beginnt mit der Teilnahme Marokkos
- 15:28Die europäischen Verteidigungsminister beraten über einen möglichen Waffenstillstand in der Ukraine.
- 14:44Die Weltgesundheitsorganisation führt eine bahnbrechende Innovation auf Basis künstlicher Intelligenz ein, um die Notfallreaktion zu beschleunigen.
- 14:19WHO: COVID-19-Pandemie hat die globale Lebenserwartung um 1,8 Jahre verkürzt
Folgen Sie uns auf Facebook
Marokko: Drei Hauptregionen tragen im Jahr 2022 57,9 % zum BIP bei
Im Jahr 2022 waren die Regionen Casablanca-Settat, Rabat-Salé-Kénitra und Tanger-Tétouan-Al Hoceima mit 57,9 % die Hauptquellen des nationalen Reichtums, so die neuesten Daten der Haut-Planning Commission (HCP). . An der Spitze lag Casablanca-Settat mit 31,4 % des Bruttosozialprodukts, gefolgt von Rabat-Salé-Kénitra mit 16,1 % und Tanger-Tétouan-Al Hoceima mit 10,4 %. Aus der Informationsnotiz des HCP geht außerdem hervor, dass fünf Regionen 33,5 % des nationalen BIP erwirtschafteten. Diese Regionen sind Marrakesch-Safi (8,3 %), Fez-Meknes (7,9 %), Souss-Massa (6,6 %), Béni Mellal-Khénifra (6,1 %) und Oriental (5,1 %).
Die Regionen Drâa-Tafilalet und die des Südens erwirtschafteten zusammen wertmäßig 7,9 % des BIP. Diese Situation verschärft die regionalen Unterschiede bei der Vermögensbildung, wobei die durchschnittliche absolute Lücke, d. h. die durchschnittliche Differenz zwischen dem BIP verschiedener Regionen und dem durchschnittlichen regionalen BIP, leicht von 72 Milliarden Dirham im Jahr 2021 auf 73,1 Milliarden im Jahr 2022 ansteigt.
Daten für 2022 zeigen auch erhebliche Unterschiede in den realen BIP-Wachstumsraten nach Regionen im Vergleich zu 2021. Vier Regionen übertrafen den nationalen Wachstumsdurchschnitt von 1,5 %: Souss-Massa mit 7,5 %, Rabat-Salé-Kénitra mit 5,2 %, Marrakesch-Safi mit 4,6 % %, und Laâyoune-Sakia El Hamra mit 2,9 %.
Andererseits verzeichneten sechs Regionen ein positives Wachstum, das jedoch unter dem nationalen Durchschnitt lag und von 1,3 % in Guelmim-Oued Noun und Drâa-Tafilalet bis zu 0,2 % in Casablanca-Settat reichte. Béni Mellal-Khénifra und Fès-Meknes verzeichneten dagegen ein negatives Wachstum von 4,7 % bzw. 1,9 %.
Im Jahr 2022 verzeichnete die Volkswirtschaft ein reales BIP von 1.296 Milliarden Dirham, ein Plus von 1,5 % im Vergleich zu 2021. In aktuellen Preisen erreichte das BIP 1.330,5 Milliarden Dirham, was einem Anstieg von 4,2 % entspricht.
Kommentare (0)