-
13:00
-
12:32
-
12:00
-
11:28
-
11:15
-
10:52
-
10:30
-
10:27
-
09:45
-
09:16
-
09:00
-
08:15
Folgen Sie uns auf Facebook
Marokko – Brasilien: Gemeinsame Initiativen für einen prosperierenden Südatlantik
Marokkos Botschafter in Brasilia, Nabil Adghoughi, bekräftigte am Mittwochabend, dass das Königreich Marokko und die Föderative Republik Brasilien durch gemeinsame Initiativen im Bereich der Blauen Wirtschaft eine führende Rolle in der neuen geoökonomischen Struktur des Südatlantikraums spielen sollen.
In einer Rede bei einem Empfang der Botschaft des Königreichs anlässlich des ruhmreichen Thronjubiläums erklärte Adghoughi: „Die Umstände sind günstig, um das Engagement Marokkos und Brasiliens in der Blauen Wirtschaft durch gemeinsame Projekte in den Bereichen nachhaltige Fischerei, maritime Sicherheit, Küstenschutz und Küstentourismus zu stärken.“
Der Diplomat ging auf die wachsende Dynamik der marokkanisch-brasilianischen Beziehungen ein, die sich insbesondere in der Wiederaufnahme der direkten Flugverbindung zwischen São Paulo und Casablanca, der Ausweitung des Rechtsrahmens und der Organisation mehrerer Wirtschaftstreffen zeige. Er wies darauf hin, dass der bilaterale Handel derzeit jährlich über 3 Milliarden US-Dollar beträgt, was Marokko zu einem attraktiven Logistik-, Industrie- und Dienstleistungszentrum macht.
Herr Adgogui betonte zudem Marokkos umfassendes Engagement im atlantischen Raum durch die von Seiner Majestät König Mohammed VI. ins Leben gerufenen königlichen Initiativen zur Unterstützung der Entwicklung des afrikanischen Kontinents, insbesondere die Afrikanische Atlantik-Initiative, die Königliche Initiative zur Erleichterung des Zugangs der Sahelländer zum Atlantik und das Afrika-Atlantische Gaspipeline-Projekt, sowie Strukturprojekte wie den Atlantikhafen von Dakhla.
Der Redner hob die bedeutenden Reformen hervor, die Marokko unter der weisen Führung Seiner Majestät im wirtschaftlichen und sozialen Bereich durchgeführt hat, und bekräftigte die Entschlossenheit des Königreichs, eine strategische, mehrdimensionale und fruchtbare Partnerschaft mit Brasilien aufzubauen.
Herr Adgogui bekräftigte zudem Marokkos Bekenntnis zu den Werten des religiösen Zusammenlebens und des Friedens im Nahen Osten und hob die zentrale Rolle Seiner Majestät König Mohammed VI. als Vorsitzender des Al-Quds-Komitees bei der Unterstützung der Friedensbemühungen in der Region hervor.
Carlos Duarte, Staatssekretär für Afrika und den Nahen Osten im brasilianischen Außenministerium, betonte die engen Freundschafts- und Kooperationsbeziehungen zwischen Rabat und Brasilia und wies darauf hin, dass die beiden Länder im nächsten Jahr ihr 120-jähriges Bestehen diplomatischer Beziehungen feiern.
Der brasilianische Beamte stellte fest, dass Afrika unter Präsident Luiz Inácio Lula da Silva wieder einen hohen Stellenwert in der brasilianischen Diplomatie erlangt habe, und erinnerte an den Besuch des brasilianischen Außenministers in Rabat im Jahr 2024.
Er äußerte sich zufrieden mit der Wiederaufnahme der Direktflüge zwischen Casablanca und São Paulo ab 2024 und glaubte, dass diese Route zur Stärkung des Wirtschafts- und Tourismusaustauschs beitragen werde, insbesondere da Marokko Brasiliens drittgrößter Handelspartner in Afrika sei.
Senator Herran Gonçalves, Vorsitzender der Parlamentarischen Freundschaftsgruppe Brasilien-Marokko, lobte das marokkanische Modell unter der Führung Seiner Majestät König Mohammed VI. und bezeichnete es als „ein Modell des Pragmatismus und der zukunftsorientierten Vision“, das seine Fähigkeit bewiesen habe, Brücken zu bauen und Stabilität zu fördern.
In diesem Zusammenhang hob er Marokkos strategische Rolle als Brücke zwischen Europa, Afrika und Amerika hervor, die seine wirtschaftliche und diplomatische Stellung auf der internationalen Bühne stärke.
Der Senator betonte zudem das erhebliche Potenzial für die bilaterale Zusammenarbeit, insbesondere im Bereich der Ernährungssicherheit, einer großen globalen Herausforderung, bei der Marokko eine zentrale Rolle spielt.
Er sprach auch über weitere vielversprechende Bereiche der Zusammenarbeit, darunter Berufsbildung, wissenschaftliche Forschung, Digitalisierung und Investitionsförderung.
In Bezug auf die internationale Politik betonte Herr Gonçalves, dass Marokko unter der Führung Seiner Majestät eine führende Rolle auf der Weltbühne spiele, indem es sich für die Werte Offenheit, Toleranz und friedliches Zusammenleben zwischen Religionen und Kulturen einsetze. In diesem Zusammenhang bekräftigte er seine Unterstützung für die Autonomieinitiative in der Sahara und verwies auf das 2023 vom brasilianischen Senat verabschiedete Memorandum zugunsten dieser Initiative.
An der Veranstaltung nahmen zahlreiche brasilianische Persönlichkeiten unterschiedlichen Hintergrunds sowie Diplomaten und Mitglieder der marokkanischen Gemeinschaft mit Wohnsitz in Brasilien teil.