-
17:00
-
16:00
-
15:15
-
14:30
-
13:43
-
13:00
-
12:15
-
11:30
-
11:00
-
10:44
-
10:25
-
10:00
-
09:15
-
08:52
-
08:28
-
08:07
-
07:45
Folgen Sie uns auf Facebook
Marokko begrüßt Donald Trumps Ankündigung des Waffenstillstandsabkommens im Gazastreifen
Das Königreich Marokko, dessen Al-Quds-Komitee von Seiner Majestät König Mohammed VI. – möge Gott ihm beistehen – geleitet wird, begrüßte die Ankündigung von US-Präsident Donald Trump zum Abschluss eines Waffenstillstandsabkommens im Gazastreifen.
In einer Erklärung des Ministeriums für auswärtige Angelegenheiten, afrikanische Zusammenarbeit und im Ausland lebende Marokkaner drückte Marokko seine hohe Anerkennung für die anhaltenden Bemühungen und das persönliche Engagement des US-Präsidenten aus, die maßgeblich zum Zustandekommen dieses hoffnungsvollen Abkommens beigetragen haben. Das Königreich würdigte zudem die anhaltenden Bemühungen aller an diesem Prozess beteiligten Vermittler.
Marokko forderte alle beteiligten Parteien auf, die vollständige Umsetzung dieses Abkommens sicherzustellen, um Menschenleben zu retten, die Freilassung von Geiseln und Gefangenen zu ermöglichen, die schnelle und ausreichende Versorgung mit humanitärer Hilfe zu gewährleisten und mit dem Wiederaufbau des Territoriums zu beginnen. Das Königreich betonte zudem die Notwendigkeit, Perspektiven für eine gerechte, umfassende und dauerhafte Lösung der Palästinafrage zu eröffnen.
In der Erklärung wurde bekräftigt, dass Marokko unter der Führung Seiner Majestät König Mohammed VI. weiterhin fest zur Zweistaatenlösung als wesentliche Grundlage für einen gerechten und dauerhaften Frieden in der Region steht. Diese Vision basiert auf der Schaffung eines unabhängigen und souveränen palästinensischen Staates innerhalb der Grenzen des 4. Juni 1967 mit Al-Quds Al-Sharif als Hauptstadt und einschließlich des Gazastreifens, der in Sicherheit und Frieden Seite an Seite mit dem Staat Israel lebt.
Abschließend bekräftigte das Königreich Marokko seine volle Bereitschaft, aktiv zu allen vereinbarten Phasen und Prozessen beizutragen, um die legitimen Rechte des palästinensischen Volkes zu gewährleisten und die Stabilität im Nahen Osten zu unterstützen.