- 12:15Berlin strebt einen geheimen Deal mit Washington an, um die Ukraine mit Patriot-Raketen zu beliefern
- 11:30Trump und Putin erzielen keine Fortschritte in der Ukraine- und Iran-Frage
- 10:45Trump verspottet iranischen Angriff und behauptet Zerstörung von Teherans Atomanlagen
- 10:01König Mohammed VI. gratuliert Donald Trump und bekräftigt die Stärke der marokkanisch-amerikanischen Partnerschaft
- 09:12Marokko definiert seine Handelsstrategie für inklusiveres Wachstum neu
- 08:29Marokko ernennt 22 neue Generalkonsuln zur Stärkung seiner Outreach-Diplomatie
- 07:45Oberster Gerichtshof der USA stellt sich bei Abschiebung von Migranten in den Südsudan auf Trumps Seite
- 17:30Japaner Okamoto lobt Marokkos Potenzial in der Videospielbranche
- 16:45Was bedeutet die Aussetzung der Zusammenarbeit zwischen dem Iran und der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA)?
Folgen Sie uns auf Facebook
Marokko ist Gastgeber des 2. Arabischen Forums für Tourismusentwicklung
Das 2. Arabische Forum für Tourismusentwicklung findet vom 17. bis 21. November in Marokko statt und konzentriert sich auf die Tourismusentwicklung und das islamische Erbe, an dem hochrangige Beamte aus verschiedenen arabischen Ländern teilnehmen.
Dieses Treffen, das von der Organisation für arabische Verwaltungsentwicklung der Liga der Arabischen Staaten in Marrakesch (17.-18. November) und Tetouan (20.-21. November) organisiert wird, zielt darauf ab, Visionen und Erfahrungen auszutauschen und die neuesten Trends in der Entwicklung von Kultur und Kultur zu diskutieren Kulturerbetourismus in der arabischen Welt, um zur Entwicklung einer modernen arabischen Marketing- und Werbestrategie beizutragen, die der wachsenden Tourismusnachfrage entspricht.
Ziel des Forums ist es außerdem, die Auswirkungen regionaler Konflikte und aktueller wirtschaftlicher Herausforderungen auf die Tourismusbranche zu untersuchen. Darüber hinaus werden die neuesten digitalen Technologien und Medientools untersucht, die dazu beitragen können, das touristische Erlebnis zu verbessern und die Wirksamkeit von Tourismusförderungskampagnen zu stärken.
Das Forum bietet die Gelegenheit, die neuesten Trends und Technologien in der Reise- und Tourismusbranche und ihre direkten Auswirkungen auf den Bereich des Kulturtourismus vorzustellen.
Darüber hinaus werden die wichtigsten Herausforderungen und Chancen untersucht, denen sich die Tourismusbranche im Hinblick auf Umweltrisiken gegenübersieht, und die wichtigsten Marketing- und Werbestrategien für den Tourismus hervorgehoben.
Während seiner Sitzungen wird sich das Forum mit mehreren Themen befassen, darunter Marketing- und Werbestrategien für den Tourismus, die Entwicklung des Kulturtourismus, die Stärkung von Tourismusallianzen sowie die Präsentation bahnbrechender Erfahrungen im Bereich des Kulturerbes.
Kommentare (0)