- 15:30Casablanca festigt seine Position als wichtige Finanzhauptstadt in der MENA-Region
- 14:45Akhannouch: Marokko räumt der Digitalisierung Priorität ein und fordert Afrika auf, ein Akteur bei der digitalen Innovation zu sein
- 14:00WhatsApp stellt eine Reihe von 12 neuen Funktionen vor, um das Benutzererlebnis zu verbessern
- 12:35Marokko präsentiert den Emiraten seine Investitionsmöglichkeiten zur Stärkung der Wirtschaftspartnerschaft
- 11:51Meretz kündigt an, dass seine nächste Regierung ihre Einwanderungspolitik verschärfen werde.
- 11:00Starlink startet nach Erhalt der Lizenz offiziell Satelliten-Internetdienste in Somalia
- 10:00Kanada erweitert sein eTA-Programm auf 13 neue Länder, darunter Marokko
- 09:15Daniel Noboa für vier Jahre als Präsident Ecuadors wiedergewählt
- 08:30Mehr als 250 ehemalige Mossad-Agenten schließen sich Luftwaffenpiloten an, um ein Ende des Krieges in Gaza zu fordern
Folgen Sie uns auf Facebook
Marokko verstärkt ab 2025 sein Militärarsenal mit dem Kampfflugzeug Bayraktar Akinci
Marokko erhält eine in der Türkei hergestellte Bayraktar-Akinci-Drohne, die aufgrund ihrer Einsatzvielfalt und Hochtechnologie für komplexe Missionen konzipiert ist und über größere Autonomie, größere Reichweite, Transportkapazität und Präzisionswaffen verfügt. Zu seinem Militärarsenal ab Februar 2025, das einen technologischen Fortschritt und einen neuen qualitativen Sprung für die Königlichen Marokkanischen Streitkräfte darstellt und Marokkos Fähigkeit erweitert, Angriffs- oder Überwachungseinsätze in sensiblen und weitläufigen Gebieten durchzuführen und schnell auf jede Herausforderung innerhalb seiner Verteidigung zu reagieren . Mechanismen.
Dieser fortschrittliche Technologiesprung wird die Verteidigungsfähigkeiten Marokkos erheblich verbessern und seine nationale Sicherheit stärken, indem die tödlichen Bayraktar-Akinci-Drohnen dank ihrer 25-Stunden-Autonomie, fortschrittlichen Systeme und der Fähigkeit, Präzisionswaffen zu tragen, mit den Drohnen Bayraktar TB2 (ebenfalls türkisch) kombiniert werden ). . Made), mit dem Marokko zuvor das Arsenal seiner Luftstreitkräfte gestärkt hat, so dass diese fortschrittlichen Systeme die Fähigkeiten der Königlichen Streitkräfte stärken, indem sie sie in Langstreckeneinsätzen und in „komplexen“ Gebieten in ihrer Kampfstrategie einsetzen Terrorismus und asymmetrische Bedrohungen.
Die hochpräzise Bayraktar Akinci-Drohne, ausgestattet mit fortschrittlichen Detektionssystemen und in der Lage, präzise Angriffe durchzuführen, ermöglicht die Sicherung strategischer Gebiete, insbesondere an Grenzen, und verringert so die Risiken, denen eingesetzte Angehörige der Streitkräfte ausgesetzt sein können. ausgesetzt.
Die Bayraktar Akinci-Drohne ist ein von Baykar entwickeltes High-Tech-Kampfflugzeug. Es kann sowohl Aufklärungs- und Überwachungsmissionen über große Entfernungen als auch Präzisionsangriffsmissionen durchführen. Es zeichnet sich aus durch:
Es verfügt über eine Nutzlastkapazität von bis zu 1.500 Kilogramm und kann damit verschiedene Munitionen, darunter auch präzisionsgelenkte Raketen, transportieren. Es hat eine Flügelspannweite von 20 Metern, eine Flugzeit von 25 Stunden und eine Reichweite von bis zu 7.500 km.
Darüber hinaus ist es mit AESA-Radar, Satellitenkommunikationssystemen und fortschrittlichen und präzisen Waffen wie SOM-Marschflugkörpern, ballistischen Luft-Boden-Raketen TRG-230 Kaplan, Tolum-Bomben und gelenkten Bomben ausgestattet.
Es ist in der Lage, lasergelenkte Cirit-Raketen, L-UMTAS-Panzerabwehrraketen mit großer Reichweite, Bozok-Munition und mehrere Luft-Luft-Raketen abzufeuern, wie sie beispielsweise in Zusammenarbeit mit dem türkischen Rat für wissenschaftliche und technologische Forschung (Tübitak Sage) entwickelt wurden ).
Kommentare (0)