- 11:50UN äußert tiefe Besorgnis über US-Angriffe auf jemenitischen Ölhafen
- 10:32Marokkanische Sahara: Die amerikanische Position ist „klar und eindeutig“
- 20:54Siel 2025: Kultur und literarisches Erbe in Rabat
- 13:52Washington warnt vor „unmittelbar bevorstehenden Angriffen“ in Syrien
- 13:18Die erneute Bekräftigung der Unterstützung der Vereinigten Staaten für die Souveränität Marokkos über seine Sahara ist „stark“ und „eindeutig“.
- 12:28Marokko setzt auf Autobatterien, um seine Position in der Automobilindustrie zu stärken.
- 11:08Der nigerianische Bundesstaat Kano schließt strategisches Abkommen mit Marokko im Bereich Solarenergie und Landwirtschaft
- 10:18Der Oberste Gerichtshof der USA hat die Abschiebung venezolanischer Einwanderer ausgesetzt.
- 09:45Internationale Unterstützung für Marokkos Autonomieinitiative in der Sahara erreicht Wendepunkt
Folgen Sie uns auf Facebook
Meta führt neues KI-Modell ein, das das Erlebnis im Metaversum verbessert
Am Donnerstag kündigte Meta die Einführung eines neuen Modells für künstliche Intelligenz namens „Meta Motivo“ an, das darauf abzielt, die Bewegungen digitaler Agenten auf menschenähnliche Weise zu steuern und so zur Verbesserung des Metaverse-Erlebnisses beizutragen.
Meta investiert weiterhin zig Milliarden Dollar in künstliche Intelligenz, Augmented Reality und Metaverse-bezogene Technologien.
Diese bedeutenden Investitionen lassen die Investitionsprognose des Unternehmens für 2024 auf ein Rekordniveau steigen, das voraussichtlich zwischen 37 und 40 Milliarden US-Dollar liegen wird.
Meta kündigte außerdem die Einführung mehrerer eigener Modelle für künstliche Intelligenz an, die Entwicklern kostenlos zur Verfügung stehen werden. Das Unternehmen ist davon überzeugt, dass der Einsatz offener Quellen dazu beitragen wird, Innovationen zu stärken und bessere Tools zur Verbesserung seiner Dienstleistungen zu entwickeln.
In einer offiziellen Erklärung bestätigte das Unternehmen, dass „diese Forschung ein Ausgangspunkt für die Entwicklung vollständig verkörperter Agenten im Metaversum sein könnte.“
Andererseits bestätigte Meta, dass „Meta Motivo“ dabei hilft, Probleme im Zusammenhang mit der Steuerung der Bewegungen digitaler Avatare zu lösen und Bewegungen realistischer und menschlicher auszuführen.
Meta hat außerdem ein neues Tool namens „Video Torrent“ veröffentlicht, das Videoclips ein verstecktes Wasserzeichen hinzufügt und sie so für das bloße Auge unsichtbar, aber mit bestimmten Techniken nachverfolgbar macht.
Kommentare (0)