- 17:16Marokko liegt im neuen Global Stability Index an der Spitze der nordafrikanischen Länder.
- 16:33Das britische Parlament diskutiert die Westsahara-Frage inmitten von Forderungen nach der Anerkennung ihrer marokkanischen Identität.
- 15:55Marokko: Internationale Arbeitsorganisation begrüßt neues Streikgesetz
- 15:27Deutschland verzeichnet Anstieg von sexueller Gewalt und Jugendkriminalität
- 14:43Eine europäische Sicherheitsoperation zerschlägt ein riesiges Netzwerk zur sexuellen Ausbeutung von Kindern und nimmt 79 Verdächtige fest.
- 13:00Vierzig Länder könnten wegen Trump die WM 2026 verpassen
- 11:43Der in Marokko produzierte Dacia Sandero wird 2025 das meistverkaufte Auto Europas sein.
- 11:19OpenAI verzeichnet Nutzerzuwachs nach Einführung der ChatGPT-Bildgenerierungsfunktion
- 10:38Ein großes Windturbinenmontageprojekt in Marokko
Folgen Sie uns auf Facebook
Partnerschaft bringt Industrieministerium und Volksbank zusammen
Zwischen dem Ministerium für Industrie und Handel, der Volksbank-Zentralgruppe und der Stiftung "Maroc Traitement de Transactions" wurde ein Partnerschaftsabkommen unterzeichnet, mit dem Ziel, die Digitalisierung des Handelssektors zu fördern und die finanzielle Einbeziehung von Händlern zu erreichen.
In einem Kommuniqué, das zu diesem Anlass veröffentlicht wurde, kam die Zeitung Walaw zu einer Kopie davon, deren Formalisierung während einer Veranstaltung angekündigt wurde, die von Moroccan Builder Tech Retail unter der Überschrift organisiert wurde "100 aufstrebende Unternehmen im Bereich der Handelstechnologie: Eine neue Ära für den marokkanischen Handel "mit der Unterschrift von Tawfik Musharraf, Generalsekretär des Ministeriums für Industrie und Handel, und Jalil al-Sabti, Generaldirektor der Zentralbank, Omar al-Maghari Idrisi, Generaldirektor von M2T.
Durch diese Partnerschaft verpflichten sich die Vertragsparteien, strategische Maßnahmen zu ergreifen, um die aufstrebenden Unternehmen von MRTB zu unterstützen, die finanzielle Integration der Händler zu fördern, ihre Einkommensquellen zu diversifizieren, ihre Integration in die digitale Wirtschaft zu erleichtern und ihre Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern.
Daher wird der Schwerpunkt auf die Einführung innovativer Lösungen und die Nutzung der fortschrittlichen Technologien von T2M in Partnerschaft mit aufstrebenden marokkanischen Auftragnehmern gelegt, um eine effektive digitale Transformation von sehr kleinen und kleinen und mittleren Unternehmen in diesem Sektor zu gewährleisten; Neben der Unterstützung durch Bank- und Parallellösungen durch die Muttergesellschaft der Central People’s Bank Group.
Es sei darauf hingewiesen, dass M2T begonnen hat, einige Start-ups im Handelssektor mit laufenden Projekten und in der Startphase zu begleiten.
People’s Bank
Die 1961 gegründete People’s Bank ist eine der führenden Banken Marokkos und hat einen erheblichen Einfluss auf die Volkswirtschaft. Auf diese Bank entfallen auch 60 Prozent der gesamten Auslandseinlagen Marokkos. Die Bank ist international als erstes marokkanisches Finanzinstitut mit globaler Anerkennung bekannt. Niederlassungen der People’s Bank werden in einer Reihe von Ländern eingesetzt, darunter Deutschland, Großbritannien, Kanada, Spanien, Frankreich, Gibraltar, die Niederlande, Belgien und Italien.
Kommentare (0)