- 16:25Marokko und Slowenien stärken ihre strategische Partnerschaft in verschiedenen Bereichen
- 15:38Casablanca Finance City: ein strategischer Hebel zur Stärkung der marokkanisch-irischen Wirtschaftspartnerschaften
- 14:50Internationaler Bericht: Marokko ist trotz klimatischer Herausforderungen eine aufstrebende Macht im Obst- und Gemüseexport.
- 14:15Slowenien bekräftigt seine Unterstützung für die marokkanische Autonomieinitiative für die Sahara
- 12:45Deutschland stellt neues Waffen- und Militärhilfepaket für Kiew vor
- 11:57Ein junger Mann greift eine Frau vor einem Geschäft in Deutschland mit einem Messer an und verletzt dabei einen jungen Mann, der eingreifen wollte.
- 10:34Hamas strebt umfassendes Abkommen zur Lösung des Gaza-Krieges an
- 09:38Marokkos Autonomieplan verändert die Dynamik in der Sahara
- 09:13Die dritte Ausgabe der GITEX Africa Morocco 2025 in Marrakesch war ein voller Erfolg.
Folgen Sie uns auf Facebook
Präsident Senegals: Ende der ausländischen Militärpräsenz im Land ab 2025
In seiner Neujahrsansprache bekräftigte der senegalesische Präsident Basserou Diomai Faye „das Ende aller militärischen Präsenz ausländischer Staaten im Senegal ab dem Jahr 2025“.
Fay kündigte am 28. November an, dass Frankreich gezwungen sein werde, seine Militärstützpunkte im Senegal zu schließen.
„Ich habe den Minister der Streitkräfte angewiesen, einen neuen Ansatz für die Zusammenarbeit im Bereich Verteidigung und Sicherheit vorzuschlagen, der unter anderem zum Ende der Militärpräsenz ausländischer Länder im Senegal ab 2025 führen wird“, sagte Fay , der im April sein Amt antrat.
Damit wird zum ersten Mal ein Datum für die Schließung ausländischer Militärstützpunkte in dieser ehemaligen französischen Kolonie festgelegt, die enge Beziehungen zum Westen und insbesondere zu Frankreich unterhält.
Der senegalesische Präsident erklärte, dass „alle Freunde Senegals im Rahmen einer offenen, vielfältigen und vertragsfreien Zusammenarbeit als strategische Partner behandelt werden“.
Fei gewann die Wahl, nachdem er den Standard der Souveränität angehoben und die Abhängigkeit vom Ausland beendet hatte.
64 Jahre nach der Unabhängigkeit Senegals von Frankreich fügte Faye im Interview hinzu: „Senegal ist ein unabhängiges Land. Dies ist ein souveräner Staat, und Souveränität ist nicht mit der Präsenz (ausländischer) Militärstützpunkte in einem souveränen Staat vereinbar.“
Er betonte, dass die Ablehnung einer französischen Militärpräsenz in seinem Land keinen „Bruch“ zwischen Dakar und Paris bedeute.
Fay sprach über eine bevorstehende Aktualisierung der Doktrin der militärischen Zusammenarbeit. Er erklärte, dass diese Aktualisierung „eindeutig bedeutet, dass es für kein Land einen Militärstützpunkt im Senegal geben wird.“
Kommentare (0)