- 17:16Marokko liegt im neuen Global Stability Index an der Spitze der nordafrikanischen Länder.
- 16:33Das britische Parlament diskutiert die Westsahara-Frage inmitten von Forderungen nach der Anerkennung ihrer marokkanischen Identität.
- 15:55Marokko: Internationale Arbeitsorganisation begrüßt neues Streikgesetz
- 15:27Deutschland verzeichnet Anstieg von sexueller Gewalt und Jugendkriminalität
- 14:43Eine europäische Sicherheitsoperation zerschlägt ein riesiges Netzwerk zur sexuellen Ausbeutung von Kindern und nimmt 79 Verdächtige fest.
- 13:00Vierzig Länder könnten wegen Trump die WM 2026 verpassen
- 11:43Der in Marokko produzierte Dacia Sandero wird 2025 das meistverkaufte Auto Europas sein.
- 11:19OpenAI verzeichnet Nutzerzuwachs nach Einführung der ChatGPT-Bildgenerierungsfunktion
- 10:38Ein großes Windturbinenmontageprojekt in Marokko
Folgen Sie uns auf Facebook
RGPH 2024: Casablanca-Settat verzeichnet reibungslose Datenerfassung
Die Datenerhebung für die allgemeine Bevölkerungs- und Wohnungszählung (RGPH) 2024 in der Region Casablanca-Settat schreitet reibungslos voran, erklärte Ahmed Lahlimi Alami, Hochkommissar für Planung. Bei einem Treffen in Casablanca im Beisein von Wali Mohamed Mhidia lobte er das Engagement der 55.000 Teilnehmer, die auf nationaler Ebene für diese Aktion mobilisiert wurden, darunter 10.000 in der Region, die 55.000 digitale Tablets zur Dateneingabe nutzen.
Casablanca-Settat, die am dichtesten besiedelte Region des Königreichs mit 7,8 Millionen Einwohnern im Jahr 2024 im Vergleich zu 6,8 Millionen im Jahr 2019, trägt 31 % zum nationalen BIP bei. Diese für die Entwicklung Marokkos entscheidende Volkszählung wird detaillierte Informationen über demografische und soziale Strukturen bis auf die lokale Ebene liefern und den Anforderungen des neuen Entwicklungsmodells und den Zielen für nachhaltige Entwicklung (ODD) entsprechen.
Kommentare (0)