- 17:02Syrien kündigt Rückkehr zum Truppenabzugsabkommen mit Israel an
- 16:29Deutsche Medien: Merz besprach mit Trump die Stärkung der ukrainischen Luftabwehr über die US-Versprechen hinaus
- 16:15Marokko festigt seine Rolle als regionales Finanzzentrum durch islamisches Finanzwesen
- 16:00Bouayach: Zusammenarbeit zwischen Menschenrechtsinstitutionen und nationalen Mechanismen ist für einen wirksamen Menschenrechtsschutz unerlässlich
- 15:30Hamas berät mit palästinensischen Gruppierungen über Waffenstillstand im Gazastreifen
- 15:15Das Sahara-Autonomieprojekt: Auf dem Weg zu einer institutionellen Neugestaltung des marokkanischen Modells
- 14:42Trumps Vorstoß zur Ausbürgerung löst Bedenken hinsichtlich der Bürgerrechte aus
- 14:07Ecuador unterstützt marokkanische Autonomie als Grundlage für die Lösung des Sahara-Konflikts
- 13:55Liberia bekräftigt Unterstützung für Marokkos Souveränität über die Sahara
Folgen Sie uns auf Facebook
RGPH 2024: Casablanca-Settat verzeichnet reibungslose Datenerfassung
Die Datenerhebung für die allgemeine Bevölkerungs- und Wohnungszählung (RGPH) 2024 in der Region Casablanca-Settat schreitet reibungslos voran, erklärte Ahmed Lahlimi Alami, Hochkommissar für Planung. Bei einem Treffen in Casablanca im Beisein von Wali Mohamed Mhidia lobte er das Engagement der 55.000 Teilnehmer, die auf nationaler Ebene für diese Aktion mobilisiert wurden, darunter 10.000 in der Region, die 55.000 digitale Tablets zur Dateneingabe nutzen.
Casablanca-Settat, die am dichtesten besiedelte Region des Königreichs mit 7,8 Millionen Einwohnern im Jahr 2024 im Vergleich zu 6,8 Millionen im Jahr 2019, trägt 31 % zum nationalen BIP bei. Diese für die Entwicklung Marokkos entscheidende Volkszählung wird detaillierte Informationen über demografische und soziale Strukturen bis auf die lokale Ebene liefern und den Anforderungen des neuen Entwicklungsmodells und den Zielen für nachhaltige Entwicklung (ODD) entsprechen.
Kommentare (0)